Geschichten aus dem Alltag rund ums Thema Marken, sowie Beleuchtung dieser anhand von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Anthropologie.
Warum ist Katharina verstimmt als ihr Freund aus Schulzeiten nach Jahren mit einem 911er-Carrera ankommt? Warum kauft Marc sündteure Sneakers, die ihm gar nicht gefallen? Und wieso lassen wir uns am ehesten dann von Marken beeinflussen, wenn wir glauben, ganz sachlich zu entscheiden?
Auf unterhaltsame Weise erzählt Armin Bonelli Geschichten, die er im Alltag rund um das Thema Marken erlebt und beleuchtet diese anhand von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Anthropologie.
- Warum wir manche Marken lieben und andere ganz schrecklich finden
- Warum unsere Kinder 180-Euro-Sneakers wollen
- Wie Marken entstanden sind
- Was Marken mit Religion gemeinsam haben
- Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
Mit Test: Welcher Markentyp bist Du? Amelie, Tony oder Spock?
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.