comfort x slow burn x tension, but no spice x dual-pov x forced proximity
"The Fire Inside Us" ist Band 2 der Yosemite Love-Reihe und kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden.
Die Geschichte spielt im wunderschönen Yosemite Nationalpark, USA, in welchem Erin für ihre Doktorarbeit Hirsche beobachten soll. Unerwartet wird sie dabei jedoch bei den Firefighters untergebracht - ein Camp für Strafgefangene. Dass ihr Aufpasser Jesse einer von diesen ist, stellt Erin vor neue, persönliche Herausforderungen.
Auf Grund verschiedener Vorkommnisse in ihrer Vergangenheit, tut Erin sich mit gewissen Dingen schwer und braucht vor allem eins: Struktur und einen geregelten Tagesplan. Sie steckt in einer kleinen bubble fest und Jesse hilft ihr - ohne zu drängen - sie langsam aber sicher da raus zu holen und etwas davon abzuweichen und neue Wege einzuschlagen. Sie hatte sehr naive und teils für den Leser anstrengende Momente, jedoch gefiel mir ihre Charakterentwicklung.
Jesse war mir von Anfang an sympathisch - er ist humorvoll, aufmerksam und hat viel Charaktertiefe. Es gab so einige Gedankengänge von ihm, die ich toll fand weil sie nicht nur sehr direkt und ehrlich waren, sondern auch zeigten, dass es manchmal die unscheinbaren Worte sind, die einen treffen und zurückhalten.
Insgesamt war die Lovestory der beiden süß und auch wenn es keine expliziten Szenen gab, sprühten genug Funken. Eine richtige Komfort-Romanze mit mal einer anderen Konstellation.
Der Schreibstil war sehr angenehm - locker, flüssig zu lesen und durch die wechselnden Erzählsichten blieb es ziemlich spannend. Zum Ende hin ging alles etwas schnell und ich glaube 1-2 Kapitel mehr wären nicht schlecht gewesen, jedoch kommt der Gedanke auch unter anderem davon, dass man gerne noch ein wenig mehr von den beiden gelesen hätte. Vielleicht in Kombinationen mit ein paar mehr Erklärungen.
Alles in allem war es ein sehr schönes Buch für zwischendurch.