NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Rabengott | Ann Leckie
Produktbild: Der Rabengott | Ann Leckie

Der Rabengott

((Titelideen: Rabenturm))

(18 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Es ist ein reines Vergnügen, etwas so Anderes, so Wunderbares zu lesen. « Patrick Rothfuss
Seit Jahrhunderten wird das Königreich Iraden von einem Gott beschützt: Er heißt der Rabe und residiert in einem Turm in der mächtigen Hafenstadt Vastai. Von dort wacht er über das Reich. Seinen göttlichen Willen lässt er über einen Rabenvogel an seinen menschlichen »Statthalter« kundtun.
Der Vogel des Rabengottes ist tot, und die göttliche Regel schreibt vor, auch der "Statthalter" muss unverzüglich sterben, um Platz für seinen Nachfolger zu machen. Als Mawat, der rechtmäßige Erbe, mit seinem Freund, dem Kämpfer Eolo, in der Hauptstadt eintrifft, sitzt bereits ein Regent auf dem Herrscherstuhl - sein Onkel. Mawats Zorn kennt keine Grenzen und während er versucht, sein Reich zurückzuerobern, entdeckt Eolo, dass der Turm des Raben ein dunkles Geheimnis birgt: In seinem Fundament harrt eine Prophezeiung, die, wenn sie sich erfüllt, Iraden für immer zerstören könnte. Die preisgekrönte Science Fiction-Autorin Ann Leckie legt mit dem Rabengott ihren ersten High Fantasy-Roman vor.
»Scharfsinnig, vielschichtig und, wie immer bei Leckie, hochintelligent. « Kirkus Review

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
368
Dateigröße
5,36 MB
Autor/Autorin
Ann Leckie
Übersetzung
Michael Pfingstl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608122923

Portrait

Ann Leckie

Ann Leckie, geboren 1966 in Toledo, Ohio, ist eine amerikanische Science Fiction- und Fantasy-Autorin. Für ihre Science-Fiction Romane wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hugo Award, dem Nebula Award, dem British Fantasy Award und dem Locus Award. »Der Rabengott« ist ihr erster High Fantasy Roman, der ebenfalls auf der Shortlist für den Hugo Award stand.

Pressestimmen

»sehr eigen und ganz wunderbar versponnen«Angela Wittmann, Brigitte, 11. Juli 2024 Angela Wittmann, Brigitte

»Ann Leckie hat ein großartiges Werk geschaffen und beweist, dass sie auch in der High Fantasy zu Hause ist. Auf Der Rabengott sollte man sich als Fantasy-Leserin oder -Leserin wirklich einlassen - es lohnt sich! «Daniel Bauerfeld, Nautilus, 10. Juni 2024 Daniel Bauerfeld, Nautilus

» Der Rabengott [bietet] eine intelligente und nachdenkliche Auseinandersetzung mit göttlichen Mächten, Intrigen und dem Schicksal eines ganzen Reiches. «Janina Mottl, Teilzeithelden, 16. Mai 2024 Janina Mottl, Teilzeithelden

»Ann Leckies Bühne ist gut gefüllt, eine Überraschung jagt die nächste. Dabei [ ] bleibt ihr Ton ruhig und klar wirklich große Klasse! «Angelika Herzog, Baden-Württemberg, Ausgabe 488, Mai 2024 Angelika Herzog, Baden-Württemberg Aktuell

»Ein ganz wundervolles und sehr besonderes Buch. «Sandra Wiegratz, Booknapping, 19. April 2024 Sandra Wiegratz, Booknapping

» Der Rabengott von Ann Leckie ist ein ungewöhnlicher High-Fantasy-Roman, der in einer vollständig ausgedachten Welt spielt, die ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten folgt. [ ] Ein vielschichtiger Fantasy-Roman voller Magie und Intrigen. «Reginald Hanicke, Riccis Literaturweltblog, 04. April 2024 Reginald Hanicke, Riccis Literaturweltblog

»Ganz großes Kino einer fantastischen Autorin. «Ela Kerkhoff, Addicted2Books, 16. März 2024 Ela Kerkhoff, Addicted 2 Books

»Verdient hätte Der Rabengott jeden Preis. Lange hat es keinen so schlichten und doch tiefsinnigen, rundherum so gehaltvollen Fantasy-Einzelband über Menschen und Götter mehr gegeben, der sich allen aktuellen Konventionen und Trends widersetzt [ ]. «Christian Endres, Geek! , März/April 2024 Christian Endres, Geek!

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
10
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 17.09.2024

Anders als erwartet

"Der Vogel des Rabengottes ist tot, und die göttliche Regel schreibt vor, auch der "Statthalter" muss unverzüglich sterben, um Platz für seinen Nachfolger zu machen." ... und so macht sich Mawat auf den Weg um seinen ihm zustehenden Platz einzunehmen. Ihm zur Seite steht dabei sein Freund Eolo. Nun könnte man eine spannende Geschichte erwarten, dem ist aber nicht wirklich so. Die komplexe Welt der Götter, da steckt viel Liebe zum Detail drin. Die Autorin hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Die Geschichte ist interessant, aber etwas langatmig. Der Erzählstil/Schreibstil ist schon gewöhnungsbedürftig und ich musste mich erstmal daran gewöhnen. Das liest sich nicht mal schnell so nebenbei. Aus zwei Perspektiven erzählt erfährt man sehr viel über diese Welt, bleibt aber den vielen Figuren eher fremd. Die Ich-Form hat mich kaum abgeholt, die Du-Form war interessanter, unterhaltsamer. Aufgrund des Klappentextes hatte ich eine ganz andere Geschichte erwartet und war deshalb nicht ganz so begeistert von diesem Roman. Er war interessant und hat seine spannenden Momente, aber eben anders.
Von Gisel am 16.06.2024

Komplexe Fantasy-Welt

Das Königreich der Iraden wird vom Rabengott beschützt. Seinen göttlichen Willen überbringt er über einen Rabenvogel an seinen menschlichen Statthalter. Wenn der Vogel des Rabengottes stirbt, muss auch der Statthalter Platz für seinen Nachfolger schaffen. Doch als der rechtmäßige Erbe Mawat mit seinem Freund Eolo in der Hauptstadt eintrifft, hat sein Onkel die Regentschaft übernommen, der bisherige Statthalter scheint verschwunden zu sein. Mawat will seine Regentschaft unbedingt zurückerobern. Und was ist mit dem Rabengott und dem Rabenvogel? Diese Fantasy-Geschichte erzählt aus einer komplexen Welt, in der viele Gottheiten eine Rolle spielen. Hier den Überblick zu erhalten, ist nicht ganz leicht. Mit dem Schreibstil habe ich mich etwas schwer getan, weil hier eine Gottheit eine Romanfigur anspricht und dessen Geschichte erzählt, das alles in der Vergangenheit. Da war es einerseits schnell zu erkennen, welcher Handlungsstrang gerade erzählt wurde, andererseits hat mich das immer wieder aus dem Lesefluss gerissen. Das geht oft auf Kosten der Spannung, ich habe mich zunehmend schwer getan mit den Charakteren der Geschichte. Ich habe mich mit diesem Buch eher schwer getan, so dass es mir schwer fällt, es weiter zu empfehlen. Zum Glück sind Geschmäcker äußerst unterschiedlich. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.