15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Wie unsere Psyche tickt. Hörbuch

Die Intelligenz des Unterbewusstseins verstehen. Wie psychosomatische Symptome und Blockaden entstehen und wieder aufgelöst werden können. Die Andreas-Winter-Methode

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Standardwerk von Andreas Winter! Wir Menschen gelten als "Krone der Schöpfung". Und doch leiden viele von uns unter chronischen, oft diffusen Beschwerden, fühlen sich gestresst, werden Opfer ihrer schlechten Angewohnheiten und haben das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Was steckt hinter den scheinbar unlösbaren Problemen? Zu verstehen, wie unsere Psyche tickt, ist der Schlüssel zum Begreifen der Ursachen. Viele sogenannte Krankheiten oder Verhaltensstörungen - etwa Allergien, chronische Schmerzen, Suchtverhalten, Übergewicht, Burn-out und andere psychische Beschwerden - haben tiefe und alte Wurzeln, die in die frühe Kindheit oder sogar in die Zeit noch vor der Geburt zurückreichen. So handelt es sich bei diesen Symptomen in Wirklichkeit oft um intelligente Schutzmechanismen unserer Psyche. Mithilfe der Andreas-Winter-Methode werden die individuellen Auslöser und Ursprünge ins Bewusstsein gehoben, emotional umgedeutet und unschädlich gemacht. Auf diese Weise kann der seit 30 Jahren bewährte Coachingansatz psychische, psychosomatische und chronische Beschwerden und Blockaden umgehend und nachhaltig auflösen. - Der Algorithmus der Psyche- Die Andreas-Winter-Methode - von der Fragetechnik bis zum Reframing- Zahlreiche Fallbeispiele und Reflexionsimpulse- Ergänzende Praxisempfehlungen für Therapeuten und Coaches- Ungekürzte Hörbuchfassung -Sprecher/-innen: Andreas Winter, Andrea Winter und Pia Fluch; Musik: Andreas Winter

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Prolog

EINLEITUNG
Die Verwirklichung der eigenen Absicht
Nicht alles ist vernünftig, aber trotzdem clever!
Psychologische Grundannahmen
Die Psyche ist ein Tintenklecks

DIE URSACHE VON SYMPTOMEN, BLOCKADEN UND STÖRUNGEN
Denkst du anders, lebst du anders
Wir alle sind Kinder unserer Mütter
Ursache oder Auslöser?
Die Angst vor Kontrollverlust
Mikrotraumatisierungen - Ursache von chronischen Krankheiten und Störungen

LIVE AUS DER PRAXIS
Wenn die Liebe fehlt
Eine ganz alte offene Rechnung
Ein unpassender Liebesbeweis
Nicht reicher sein dürfen als der Vater
Wie viel Schmerz brauchst du?
EXKURS: Wie geht es Ihnen?

KRANK MACHENDE BEGLEITER
Eltern programmieren Seelen
Belohnen Sie Ihre Kinder nicht fürs Kranksein
Trigger lauern an jeder Ecke
Wir brauchen zufriedene Eltern
Reaktionen kommen aus dem Unterbewusstsein
Psychosomatik - die Schnittstelle zwischen Medizin und Psychologie
Unterschied zwischen symptom- und ursachenbezogener Therapie

PSYCHOLOGIE IST PHYSIK
Die Formel der Seele
Psyche und Schwerkraft
Alkohol gegen das Gefühl des Widerstands
Schlimmes in Kauf nehmen, um noch Schlimmeres zu vermeiden
Beispiel: Allergie aufgrund von Kindstaufe
Stressbewältigung I
Was sind Absichten?
Übertragung und Projektion
Erwartungsdruck und Trotz
Ist die Psyche messbar?
EXKURS: Sprachhygiene

PSYCHOSOMATIK ZUM NACHSCHLAGEN?
Das große Buch der Antworten ist im eigenen Kopf
Die individuelle Bedeutung erfragen
Den Auslöser isolieren
Die Ursache erkennen

WARUM EINIGE MENSCHEN SCHEINBAR DUMMES TUN
Warum nur, warum?
Warum höre ich nicht auf zu rauchen?
Warum nehme ich nicht ab?
Warum werde ich trotz aller Versuche nicht schwanger?
Warum verdiene ich so wenig Geld?
Warum kann ich nachts nicht schlafen?
Warum komme ich nicht vom Alkohol los?
Warum trenne ich mich nicht von meinem Partner?
Warum werde ich ständig gemobbt?
Warum habe ich Angst?
Warum werde ich meine Allergien nicht los?
Warum gibt es Serien- und Wiederholungstäter?
Warum bin ich immer so unpünktlich?

DIE AUFLÖSUNG VON URTRAUMEN
Stress, lass nach!
Stressbewältigung II
Reframing - das therapeutische Hauptwerkzeug
Grundannahme: Jeder Täter ist ein unerlöstes Opfer
Symptome und Informationen
Fragen für die Selbstheilung
Die Erwartungsbeziehung kündigen
Beppo - ein Reframing
Bereichern oder belasten Sie Ihre Mitmenschen?
Wie die Seele tickt - falls es sie gibt
Verstehen hilft heilen
EXKURS: Apropos alternative Heilkunst

INTERESSANTE FALLBEISPIELE
Wenn Coaches zu Wort kommen

Fallbeispiele von Silvia Wurst
- Morbus Crohn durch Schuldgefühle
- Der blockierte Kinderwunsch
Fallbeispiele von Sven Oltmanns
- Multiple Sklerose - Ursache Sauerstoffmangel und Blutstau?
- Colitis ulcerosa - eine Frage des Ärgerns?
Fallbeispiel von Christian Neels
- Rheuma - weg in 30 Minuten
Fallbeispiel von Steffen Piepenschneider
- Neurodermitis und das Gefühl, allein gelassen zu sein
Fallbeispiel von Katja Neuhof
- Unangemessene Wutausbrüche
Fallbeispiele von Christian Tiefenbacher
- Weg mit den Mauern
- Die Freiheit ist nun die meine
Fallbeispiel von Nico Peter
- Die Heilung eines chronischen Tinnitus aurium
Fallbeispiele von Adele Reitmayer
- Heuschnupfen
- Magersucht (Anorexie)
Fallbeispiele von Erika Langer
- Bewegungsunfähig, weil zu quirlig
- Keine Partnerschaft, weil der Vater einen Sohn wollte
Fallbeispiele von Elisabeth Bitsios
- Meine eigene Erlösungsstory
- Spinnenphobie mit Tierliebe bekämpft
Fallbeispiel von Lotta Beger
- Gute Ratschläge müssen auch passen
Fallbeispiel von Hans-Georg Hoffs
- Bulimie - halb tot, um zu gefallen

EIN WORT ZUM SCHLUSS
Wie tickt die Gesellschaft?

ANHANG
Spickzettel für den Coach
Übungen für den Coach
- Erinnerungsübungen
- Reframingübung: Die Komik in der Tragik entdecken
Häufige Fragen
Vereinfachte Beschreibung der Eigenschaften der Tierkreiszeichen
Links

Ein Kontaktverzeichnis der Coaches aus diesem Buch bzw. Hörbuch findet sich auf dem beiliegenden Booklet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Laufzeit
516 Minuten
Autor/Autorin
Andreas Winter
Sprecher/Sprecherin
Andreas Winter, Pia Fluch
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
139/122/9 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783863747169

Portrait

Andreas Winter

Andreas Winter ist Diplompädagoge und psychologischer Berater. Als Leiter eines der ältesten Coaching-Institute Deutschlands verhilft er seit über drei Jahrzehnten Menschen aus aller Welt zu mehr Lebensqualität durch rasche und unkonventionelle Konfliktlösungen. Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht.

Von Andreas Winter sind im Mankau Verlag unter anderem die folgenden Bücher erschienen: "Müssen macht müde - Wollen macht wach!", "Abnehmen ist leichter als Zunehmen", "Heilen ohne Medikamente", "Nikotinsucht die große Lüge", "Was deine Angst dir sagen will" und "Zu viel Erziehung schadet!".

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Papierwenderin am 09.03.2024

Inhalt top - Stimme muss man mögen

Inhalt: Das Hörbuch beinhaltet die ungekürzte Lesung vom Buch, eingesprochen vom Autor persönlich. Es geht hauptsächlich darum zu verstehen, wie wir ticken, wie Krankheiten entstehen und auch Verhaltensweisen zustande kommen und wie diese aufgelöst werden (können).  Meinung: Das Hörbuch beginnt mit einer interessanten Einleitung über die psychischen Grundlagen und geht dann in Ursachen von Symptomen über - gerade auf die Ursachenforschung legt Andreas Winter viel Wert. Weil die Ursachen meistens in der Vergangenheit liegen, ist der weitere Fokus auf die Prägungsphase, Trigger und das Unterbewusstsein ausgelegt. Auch erklärt der Autor das Zustandekommen von Phobien, Süchten und psychosomatischen Schmerzen und die Behandlung. Die Stressbewältigung und alternative Heilmethoden werden ebenso angesprochen wie Praxisbeispiele und was es mit unseren Sternzeichen auf sich hat. Diese sehr umfangreiche Lektüre ist informativ und kann schon beim Hören / Lesen zum Auflösen von Traumata behilflich sein. Andreas Winter spricht das Hörbuch selbst ein und hat auch die Musik zum Hörbuch gestellt. Die Fallbeispiele werden von Andrea Winter und die Zwischentexte von Pia Fluch gesprochen. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob die Stimmen für das eigene Ohr angenehm sind. Mich hat die Stimme vom Autor zu Beginn sehr irritiert, fand sie aber nach einer Eingewöhnungsphase angenehm. Mit der Musik bin ich allerdings nicht warm geworden, weil sie mir auch als zu laut erschien und bei den Fallbeispielen überschnitten sich (gerade zum Ende der Kapitel) die Stimmen von Frau und Herrn Winter und die Lautstärke schwankte. Ein Probehören ist vor dem Kauf daher sinnvoll, ob man sich das Hörbuch oder das Buch kaufen soll, denn der Inhalt der Lektüre ist wirklich gut! Cover: Das Cover zeigt den Kreislauf der Gedanken inklusive Fokuspunkten, damit absolut passend zum Inhalt. Fazit: Ein sehr gutes Werk, welches unbedingt gelesen / gehört werden sollte. Ich empfehle es an alle, besonders an Leute mit chronischen Krankheiten, Phobien, Süchten, Trigger, Stress. Aufgrund der leichten technischen Probleme bei den Fallbeispielen ziehe ich einen Stern ab und vergebe bedauerlicherweise nur 4 Sterne und empfehle vor dem Kauf ein Probehören, ob man mit der Stimme von Andres Winter zurechtkommt.