NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir waren nur Mädchen | Buzzy Jackson
Produktbild: Wir waren nur Mädchen | Buzzy Jackson

Wir waren nur Mädchen

Roman

(16 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein großer Roman nach der wahren Geschichte einer einmalig mutigen Frau.


Amsterdam, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Hannie sieht keine andere Möglichkeit mehr, als sich dem Widerstand anzuschließen. Und sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften - und tötet sie. Bald ist »das Mädchen mit den roten Haaren« die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Aber dann beginnt sie, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln - mit verheerenden Konsequenzen . . .




Die Widerstandskämpferin Hannie Schaft - eine Frau, die ihr Leben für die Freiheit aller riskierte.



»Ein brillanter Roman und ein Maßstab, um sich zu fragen, wie weit man selbst gehen würde, um jene zu schützen, die man liebt. « Jamie Ford, New-York-Times-Bestsellerautor.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Dateigröße
0,70 MB
Autor/Autorin
Buzzy Jackson
Übersetzung
Christine Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841235466

Portrait

Buzzy Jackson

Buzzy Jackson ist preisgekrönte Autorin dreier Sachbücher und hat an der University of California, Berkeley, in Geschichte promoviert. Sie war Stipendiatin des Edith Wharton Writers-in-Residence und ist Mitglied des National Book Critics Circle. Sie lebt in Colorado. Dies ist ihr Debütroman.

Mehr unter buzzyjackson. com

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemama am 17.07.2024

Zeitgeschichte

Zum Buch: Amsterdam 1940, Hannie studiert Jura und lernt Sonja und Philine kennen. Als die beiden nicht mehr zur Uni dürfen, lernt sie morgens für alle drei und nachmittags schließt sie sich den Widerstandskämpfern an. Bald ist die rothaarige Hannie eine der meistgesuchten Personen in Amsterdam. Zum Buch: Das Buch geht über einen Zeitraum von 1940 bis 1945 und erzählt über die schlimmste Zeit, die im letzten Jahrhundert geschehen ist. Normal mag ich keine Romane über die Kriegszeit mehr lesen, aber hier fand ich den Klappentext sehr vielversprechend, denn es waren mal wieder die Frauen, die kämpften. Ein Stück Zeitgeschichte, die so nicht in den Geschichtsbücher steht, aber durchaus wahr sein kann, ich bin mir gerade nicht sicher ob es autobiographisch ist. Ich fand es jedenfalls sehr bedrückend zu lesen was die Frauen auf sich genommen haben um sich und andere zu schützen und zu retten. Am zweiten Weltkrieg kommt auch achtzig Jahre später keiner vorbei. Eine echt beeindruckende Story, die mich sehr berührt hat.
Von Reader1965 am 14.07.2024

Menschlich bleiben

In "Wir waren nur Mädchen" erzählt Buzzy Jackson die reale Geschichte der Hannie Schaft (1920 - 1945), die sich im 2. Weltkrieg in den Niederlanden der Widerstandsbewegung anschloss und für die Freiheit kämpfte. Ein wichtiger Roman nach wahren Begebenheiten. Das waren bewegende & bedrückende Lesestunden. Die Autorin schreibt eindringlich & kraftvoll aus der Sicht von Hannie - und das für mein Empfinden auch sehr authentisch & sehr gut recherchiert. Dadurch konnte ich ansatzweise das Denken & Handeln von Hannie nachvollziehen - und mich mit der Frage "Wie weit würde ich gehen?" auseinandersetzen. Das Nachwort ist informativ und weil mich dieses Buch gedanklich noch beschäftigt hat, habe ich dazu auch im Internet einiges nachgelesen. Ein grosse Leseempfehlung an diejenigen, die sich für diese Zeit & eine eher unbekannte Widerstandskämpferin interessieren.