NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir waren nur Mädchen | Buzzy Jackson
Produktbild: Wir waren nur Mädchen | Buzzy Jackson

Wir waren nur Mädchen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie weit darf man gehen im Kampf um Freiheit? Ein großer Roman nach einer wahren Geschichte

Holland, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Als Hannie ihre jüdischen Freundinnen nicht mehr zu schützen vermag, schließt sie sich dem Widerstand an. Sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend umgarnt sie jene Männer, die so viel Unheil stiften - und tötet sie. Bald ist "das Mädchen mit den roten Haaren" die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Dann verliebt sie sich in den Widerstandskämpfer Jan - mit verheerenden Konsequenzen . . .

Die wahre Geschichte der Widerstandskämpferin Hannie Schaft - einer Frau, die ihr Leben für die Freiheit aller riskierte

"Ein brillanter Roman und ein Maßstab, um sich zu fragen, wie weit man selbst gehen würde, um jene zu schützen, die man liebt. Die legendäre Hannie Schaft hat die Messlatte für uns alle hoch gelegt." Jamie Ford, New-York-Times-Bestsellerautor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
660,51 MB
Laufzeit
884 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Buzzy Jackson
Übersetzung
Christine Strüh
Sprecher/Sprecherin
Ann-Kathrin Hinz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757013561

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leiraya am 17.07.2024

Widerstand in den Niederlanden

Der zweite Weltkrieg tobte in vielen Ländern Europas sehr heftig. Aber was genau in den Niederlanden passiert ist, und wie vor allem der Widerstand dort agierte, war mir bisher unbekannt. Buzzy Jackson konnte mir diese Wissenslücke zum Glück schließen und auf sehr fesselnde Weise das Leben und Wirken von Johanna Schaft, genannt Hannie, näher bringen. Hannie ist zu Beginn des Romans als eher schüchterne Jura-Studentin gefühlt meilenweit vom Widerstand entfernt, beginnt aber durch die Willkür und Ungerechtigkeiten der Nazis rasch umzudenken. Als dann ihre beiden jüdischen Freundinnen Philine und Sonja in Gefahr sind, wird Hannie als Retterin in der Not recht schnell Teil des Widerstands, in dem sie immer gefährlichere Missionen unterstützt. Als Ich-Erzählerin ist man sehr nah an Hannie dran, bekommt ihre Gefühle und Gedanken hautnah mit, was sicherlich dazu beiträgt, dass man sich so gut in die Situation einfühlen kann. Aus heutiger Sicht fragt man sich bei der Lektüre des Öfteren, wie man sich wohl selbst verhalten hätte in einer ähnlichen damaligen Situation. Vor allem auch deshalb, weil der Widerstand auch viel Selbstjustiz betreibt und man sicher vieles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Das Hörbuch war für meinen Geschmack außergewöhnlich gut gelesen. Die Sprecherin Ann-Kathrin Hinz macht die verschiedenen Figuren bspw äußerst gut unterscheidbar und liest mir der passenden Ernsthaftigkeit (bzw am den passenden Stellen mit entsprechender Leichtigkeit), dass es wirklich gut passt. Ein geschichtlich äußerst empfehlenswertes (Hör-) Buch, das ich jedem geschichtsinteressierten Bücherwurm nur empfehlen kann.
Von Lesemone am 11.06.2024

Widerstand

Das Buch widmet sich dem holländischen Widerstand während des 2. Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die Widerstandskämpferin Hannie Schaft, die versucht, ihre zwei besten jüdischen Freundinnen zu verstecken und sich dann dem Widerstand anschließt, um gegen das Regime zu kämpfen. Erzählt wird die wahre Geschichte aus der Sicht von Hannie. Es beginnt sehr beschaulich damit, wie sich die Freundinnen ihr junges Leben vorstellen, bevor die Verfolgung einsetzte. Stück für Stück werden die geschichtlichen Ereignisse aufgegriffen und es folgt eine spannende Geschichte die erzählt, was im holländischen Untergrund vorging. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, die man nie vergessen sollte und die sich nie wiederholen sollte. Ich habe das Hörbuch gehört und konnte der Sprecherin sehr gut folgen. Sie hat eine etwas kühle Stimme, wodurch die Emotionen bei mir nicht ganz so gut ankamen. Stellenweise hat sich die Geschichte etwas arg gezogen gehabt. Super fand ich, dass am Ende erzählt wird, wie es mit den einzelnen Charakteren ausging, so hat man einen abgerundeten Überblick, was noch alles passiert ist. Die Geschichte ist keine leichte Kost, man muss einiges ertragen können, was das Regime den Menschen antat. Trotzdem finde ich das Buch sehr lesenswert, da es aufzeigt, was damals in unserem Nachbarland vor sich ging.
Buzzy Jackson: Wir waren nur Mädchen bei ebook.de