»Ein reich bebildertes spannendes Buch [. . .], das zeigt, wie es einem jungen Journalisten gelingen kann, die Kunde von einem vorbildlichen Kämpfer für Gerechtigkeit in die Welt hinauszutragen. « Charles Linsmayer, 20Minuten
Kritik aus Bolivien zur spanischsprachigen Ausgabe »René Blattmann Su nombre es ley«:
»Er war möglicherweise der beste Justizminister, den wir je hatten. Er umgab sich in seinem Ministerium mit Juristen, die bis heute in der Rechtswelt eine wichtige Rolle spielen. Die von Blattmann geförderten Gesetze modernisierten unser Rechtssystem. « Juan Antonio Morales, ehemaliger Zentralbankpräsident von Bolivien
»Es handelt sich um den bolivianischen Juristen, der es in den grossen Ligen des Rechts am weitesten gebracht hat. Das Buch beschreibt diese inspirierende Geschichte, die durch Facetten seines Familienlebens nuanciert wird. [. . .] Es ist ein Buch, das uns Anwälte besonders inspiriert, denn es zeigt uns, dass es für den Erfolg niemals notwendig ist, unsere Würde und Professionalität aufzugeben, sondern genau das Gegenteil. « Arturo Yáñez Cortes, bolivianischer Verfassungsrechtler