Zum Buch:
Eliza kommt in den frühen Morgenstunden in der Kleinstadt Silveroaks an, nur mit einer Eeisetasche und völlig unvorbereitet.
In einem Café trifft sie vier Testosterongesteuerte Eishockeyspieler, denen sie gleich aus dem Weg geht. Doch wie es der Zufall so will, werden drei davon ihre Mitbewohner. Und Connor hat es ihr besonders angetan. Die beiden sind wie Feuer und Wasser, kommen sich aber näher und das, obwohl ein großes Geheimnis zwischen ihnen steht.
Meine Meinung:
Ich mag Sportromance, Eishockeyspieler sind dabei fast meine Lieblinge. Wenn wie hier Eishockey auf Eiskunstlauf trifft, kann es nur gut werden. Aber die ist kein stumpfes Ich will dich, ich bekomme dich Buch, sondern hat schon eine Geschichte die mir sehr zu Herzen ging und die mich auch zum weinen brachte. Wer empfindlich auf bestimmte Themen reagiert, sollte unbedingt die Trigferwarnung lesen, ich habe es nicht getan und die Story ist teilweise schon heftig. Aber auch süß. Vor allem Connor, der trotz seiner offensichtlich zu Show getragenen Abneigung sehr fürsorglich Eliza gegenüber ist und man schon gleich spürt, wie nah sich die beiden eigentlich sind. Ich jätte gerne noch ein bisschen mehr Gefühl und ein bisschen weniger Eiskunstlauftechnik, das hätte ich echt nciht so ausführlich gebraucht. Aber alles in allem war es eine total schöne Geschichte mit einem sehr ernsten Thema und einem schönen Ausgang. Dazu Smalltownfeeling, daß magische ich eh lieber als Großstädte. Hat mich gut unterhalten und ich lese die Reihe auf jeden Fall weiter, denn Rubys Geheimnis interessiert mich schon auch.
Und Sportromance geht sowieso immer.