»Es ist ein intellektueller Genuss zu lesen, mit welch unerbittlicher Präzision und Objektivität Brodkorb die Argumentation des Verfassungsschutzes ( ) auseinandernimmt. «Sebastian Ostritsch in: Die Tagespost, 14. März 2024
»Fulminant kritisiert Mathias Brodkorb den deutschen Inlandsgeheimdienst. «Eckhard Jesse in: NZZ am Sonntag, 31. März 2024
»Brodkorb legt überzeugend dar, wie ein grundsätzlich wichtiger Stützpfeiler der freiheitlichen Grundordnung Gefahr läuft, seine Reputation zu verspielen. «André Paul in: Bayerische Staatszeitung, 5. April 2024
»Klare Analyse der problematischen Situation. «Harald Meißner in: ekz Bibliotheksservice, 15. April 2024
» Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? ist eine Abrechnung mit dem Verfassungsschutz. «Stephan Klenner in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Mai 2024
»Mathias Brodkorb ( ) ermutigt die Leserschaft zu einer kritischen Reflexion über die Verfassung ( ), mehr noch aber über die politische Behörde , die dem Verfassungsschutz dienen soll. «Thorsten Paprotny in: Rezensionen. ch, 9. Juni 2024
»Mathias Brodkorb hat mit Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? eine gelungene Dokumentation zu den Freiheitseinschränkungen durch entgrenzte Nachrichtendienste vorgelegt. «Dr. Michael Kohlstruck, Portal für Politikwissenschaft, 23. Oktober 2024
»(D)ie gut lesbare und überaus lesenswerte Schrift ( ) dürfte als eine der wichtigsten Studien auf diesem Feld in der Publizistik und in der Wissenschaft für Furore sorgen. «Eckhard Jesse in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Heft 2/2024
»ein wichtiges und lesenswertes Traktat«Prof. Dr. Christian Hillgruber in: Journal der juristischen Zeitgeschichte, Heft 1/2025