NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Basteln am Ich | Bernd Ahrbeck
Weitere Ansicht: Basteln am Ich | Bernd Ahrbeck
Weitere Ansicht: Basteln am Ich | Bernd Ahrbeck
Weitere Ansicht: Basteln am Ich | Bernd Ahrbeck
Produktbild: Basteln am Ich | Bernd Ahrbeck

Basteln am Ich

Zu Risiken und Nebenwirkungen grenzenloser Selbstbestimmung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Büchse der Pandora ist geöffnet, wenn Identität zur bloßen Fiktion, zum »Narrativ« gerät und magisches Denken die Wirklichkeit verdrängt.
Die kulturellen und gesellschaftlichen Konflikte in den westlichen Demokratien verschärfen sich zusehends. Befeuert wird diese Entwicklung dadurch, dass im Namen einer höheren Moral zentrale Errungenschaften der Aufklärung in Frage gestellt werden. Das persönliche Erleben gerät zum entscheidenden Orientierungspunkt. Gesammelte Wissensbestände und historisch gewachsene Erkenntnisse hingegen gelten als Relikte einer unaufgeklärten und schuldbeladenen Gesellschaft. Wer hätte noch vor einigen Jahren vorhergesehen, dass nur noch identitätspolitisch ausgewiesene Personengruppen zu bestimmten Themen Stellung beziehen dürften; dass die Wissenschaftsfreiheit in Frage gestellt, die Bereitschaft zum Widerspruch in besorgniserregendem Ausmaß sinken würde? Nicht die Verbesserung des Bestehenden, sondern eine radikale Umorientierung wird seitens »woker« Vordenker angestrebt. Biologische und lebensweltliche Tatsachen gelten als bloße Zuschreibung, unbeschränkte Selbstbestimmung wird zum Gebot der Stunde. Auf welcher Grundlage sich der Mensch, der sich aller natürlichen Beschränkungen enthoben glaubt und aller Konventionen und Traditionen entledigt hat, selbst und beständig neu erschaffen soll, bleibt allerdings im Dunkeln. Bernd Ahrbeck zeigt die Gefahren auf, die von der Utopie einer grenzenlosen Machbarkeit ausgehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Bernd Ahrbeck
Herausgegeben von
Anne Hamilton
Serie hrsg. von
Anne Hamilton
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
231 g
Größe (L/B/H)
186/122/17 mm
ISBN
9783987370151

Portrait

Bernd Ahrbeck

Bernd Ahrbeck, geboren 1949, ist Erziehungswissenschaftler,

Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker. Er lehrt als Professor

für Psychoanalytische Pädagogik an der Internationalen Psychoanalytischen

Universität (IPU Berlin). Von 1994 bis 2016 hatte er

einen Lehrstuhl am Institut für Rehabilitationswissenschaften der

Humboldt-Universität zu Berlin inne.

Es erschienen bereits »Jahrmarkt der Befindlichkeiten« (2022) und »Basteln am Ich« (2024).

Pressestimmen

»Einfühlsam setzt sich Ahrbeck in seinem aufschlussreichen Buch mitThemen auseinander, die ( ) im Trend liegen, und klopft sie auf ihre sozialen und psychologischen Implikationen ab. «Christine Born in: Die Tagespost, 15. Februar 2024

»Bernd Ahrbeck betrachtet die Vorgänge um immer neue Sprachregelungen, cancel culture und die Definierung immer kleinteiligerer Identitäten mit berechtigter Sorge. «Ralf Julke in: Leipziger Zeitung, 26. März 2024

»Ahrbecks Essay ( ) sollte von allen in den westlichen Demokratien lebenden Menschen gelesen werden. Sie werden dann eher verstehen, warum die Welt so ist, wie sie ist. «Dr. Antje Flade in: Socialnet, 11. Juni 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Basteln am Ich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd Ahrbeck: Basteln am Ich bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.