NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lügen, bis das Fallbeil fällt | Frank Kreisler
Produktbild: Lügen, bis das Fallbeil fällt | Frank Kreisler

Lügen, bis das Fallbeil fällt

True Crime Sachsen

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Berufsverbrecherin nimmt eine Stelle als Haushälterin an. Als eines Tages ihr Arbeitgeber spurlos verschwindet, fällt das lange nicht auf. Die Ermittlungen offenbaren finstere menschliche Abgründe. Ein Polizist wird ermordet, die Täter sind nach kurzer Flucht gefasst. Die Polizeiakte schließt mit dem Vermerk, dass die "Verdächtigen an das MfS übergeben" wurden. In der dazugehörigen Stasi-Akte tauchen der Name von Geheimdienstchef Mielke und seine Forderung nach "Absprachen" auf. Und das MfS verfälscht die polizeilichen Ermittlungsergebnisse. Mit tödlichen Folgen. Aber es gibt auch Täter, die sich derart amateurhaft anstellen, dass das Opfer auch nach dem vierten Mordversuch nicht bemerkt, welches Schicksal ihm zugedacht ist. Frank Kreisler hat in Archiven des Landes zehn authentische Kriminalfälle aus Sachsen von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre recherchiert, spannend aufgearbeitet und mit Polizeifotos ergänzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
True Crime Sachsen. mit s/w-Abbildungen.
Seitenanzahl
189
Autor/Autorin
Frank Kreisler
Illustrationen
mit s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit s/w-Abbildungen
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
210/134/15 mm
ISBN
9783963116636

Portrait

Frank Kreisler

Frank Kreisler, geb. 1962 in Rostock, freiberuflicher Schriftsteller, absolvierte das Literaturinstitut in Leipzig, wo er seit 1985 lebt. Er war nominiert für den Leipziger Krimipreis. Mit seinen Kurzkrimis beteiligte er sich an zahlreichen Anthologien. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen zuletzt Die schwarzen Schmetterlinge und 11 weitere finstere Storys (2021) sowie die Sammlung authentischer Kriminalfälle Wand an Wand mit einer Leiche (2022).

Pressestimmen

»Kreisler berichtet von den Verbrechen auf eine angenehm sachlich unterhaltene Art. Er geht dabei behutsam vor, beleuchtet die Hintergründe der Taten, die beteiligten Personen und gibt Einblicke in die politischen polizeilichen Strukturen der damaligen Zeit. Dabei vermeidet es Frank Kreisler, Effekthascherei zu betreiben.«
Monique Meier, mounddiemachtderbuchstaben.de, 27. Mai 2024

»Kurzgeschichten über gut recherchierte Kriminalfälle.«
Von Mord und Totschlag, 17. April 2024

»Neun der zehn erzählten Fälle werden in diesem Buch überhaupt zum ersten Mal publiziert.«
Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 4. März 2024

»Kreislers Schreibstil, unterstützt durch seine umfangreichen Recherchen, verleiht den Geschichten eine Lebendigkeit, die den Leser tief in die Ereignisse eintauchen lässt.«
Mediennerd, 15. Februar 2024

»Die ausgewählten Kriminalfälle werfen ein Schlaglicht auf den vielschichtigen Zeitgeist während der Kriegs- und Nachkriegsjahre, aus dem speziellen Blickwinkel des Verbrechens betrachtet.«
Halle Spektrum, 5. Februar 2024

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 05.06.2024

Unbekannte Fälle kurz & informativ beleuchtet

Lügen, bis das Fallbeil fällt: True Crime Sachsen beleuchtet zehn authentische Kriminalfälle, dessen Tatzeitpunkte im Schwerpunkt zwischen den 30er bis 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts liegen. Es gibt auch kleine Ausreißer, so ist ein Verbrechen 1903 und das Jüngste 1974 geschehen. Die Mischung der Tatmotive ist so vielfältig wie die Straftaten selbst. Frank Kreisler berichtet von den Verbrechen auf eine angenehm sachlich unterhaltene Art. Er geht dabei behutsam vor, beleuchtet die Hintergründe der Taten, die beteiligten Personen und gibt Einblicke in die politischen polizeilichen Strukturen der damaligen Zeit. Dabei vermeidet es Frank Kreisler, Effekthascherei zu betreiben. Er fokussiert sich auf die Einblicke in die menschlichen Abgründe und die Denk- sowie Verhaltensweisen der Täter. Sehr gut finde ich, dass Frank Kreisler die Namen der Beteiligten bis auf eine Ausnahme zum Schutz der noch lebenden Nachfahren geändert hat. Der Titel Lügen, bis das Fallbeil fällt ist Programm und gleich in der ersten Rechtsangelegenheit wird ein Verbrechen geschildert, bei dem am Ende tatsächlich das Fallbeil zum Einsatz kommen wird. Der geschilderte True Crime Fall kommt mir bekannt vor. Die restlichen Straftaten sind mir aber völlig unbekannt. Im Schnitt werden die Taten in zwanzig bis dreißig Seiten beleuchtet, sodass sich Lügen, bis das Fallbeil fällt: True Crime Sachsen zügig lesen lässt. Eine Reihenfolge muss ebenfalls nicht beachtet werden, da die Verbrechen unabhängig voneinander und auch nicht chronologisch angeordnet sind. Bis auf den Fall Zähmung eines Unternehmers. Treuen / Vogtland finde ich alle geschilderten Verbrechen interessant. In dieser speziellen Rechtsangelegenheit kommen mir zu viele Zahlen und Details vor, sodass ich dem Kern der Vorkommnisse nicht so gut folgen kann. Insgesamt gefällt mir, dass die jeweiligen True Crime Fälle mit originalem Bildmaterial unterfüttert sind. Von Skizzen zum Tatort oder Fotos desselben über Bilder von Opfer und Tätern bis hin zu Ortskarten ist einiges dabei. So kann ich mir alles noch bildlicher vorstellen. An Lügen, bis das Fallbeil fällt: True Crime Sachsen mag ich besonders, dass oft auch die Verzweiflung der Täter zu spüren ist. Ja, der Weg, den sie einschlugen, war nicht richtig, aber bei manchen Straftaten frage ich mich, ob sie nicht hätten auch verhindert werden können. Fazit: Für True Crime Lesende ein Muss, da hier die meisten Fälle zum ersten Mal publiziert wurden. Die Verbrechen sind quer durch die Gesellschaftsschichten der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Frank Kreisler: Lügen, bis das Fallbeil fällt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.