NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bad Business. Deal mit dem Tod | Lucie Flebbe
Produktbild: Bad Business. Deal mit dem Tod | Lucie Flebbe

Bad Business. Deal mit dem Tod

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schmutzige Geschäfte - ist unsere Gesundheit bloß eine Ware?
Mieke Jentsch macht ihren Job als stellvertretende Klinikverantwortliche schon deutlich zu lange. Als ihr Vorgesetzter unerwartet Suizid begeht, rückt sie in ? die Chefposition auf und wird beauftragt, Kliniken an einen Medizinkonzern zu verkaufen. Ist der Milliardendeal die Chance, ihre Fähigkeiten endlich unter Beweis zu stellen? Doch je tiefer Mieke in die Materie vordringt, desto größer werden ihre Zweifel daran, dass ihr Vorgänger freiwillig aus dem Leben gegangen ist. Als sie das Opfer mehrerer Anschläge wird, beginnt sie zu ahnen, dass sie längst zur Schachfigur in einem tödlichen Spiel geworden ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,36 MB
Autor/Autorin
Lucie Flebbe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987080142

Portrait

Lucie Flebbe

Lucie Flebbe schreibt Kriminalromane. Im Grafit Verlag erschien ihre Krimireihe rund um die Ermittlerin Lila Ziegler, für deren ersten Band sie 2009 mit dem Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie »Krimidebüt« ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien 2019 der finale Teil ihrer »Jenseits«-Trilogie.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Klaus Berg am 24.04.2024

Ein ganz besonderes Geschäft

Die Rentenversicherung ist Träger von Rehaeinrichtungen. Mieke Jentsch ist als stellvertretende Leiterin für die Entwicklung verantwortlich. Doch es kommt alles anders, denn die Kliniken sollen verkauft werden. Als ihr Chef Selbstmord begeht, wird sie mit dieser Angelegenheit betraut. Doch ihr Chef van Hoorn vertraut ihr nicht und schickt sie auf ein Führungskräftetraining mit Pferden. Dort lernt sie den Trainer Mo Blümel kennen, der ihr sofort ihre Grenzen aufzeigt. Auch beim Verkauf der Rehakliniken läuft nicht alles wie es soll, die Betriebsratsvorsitzende Sanna ist komplett dagegen und sieht sich nun der Käuferin Bille gegenüber. Irgendwie läuft nicht alles rund, denn die Spannungen nehmen zu und als ein Mordanschlag auf Mieke unternommen wird, spitzen sich die Geschehnisse zu. Das Cover des Kriminalromans Bad Business Deal mit dem Tod von Lucie Flebbe ist sehr gut gewählt, Es zeigt den Herzschlag auf einem EKG und das trifft auf diesen Krimi ebenfalls zu. Ein Geschäft im Gesundheitssystem, kann sich immer auch zum Nachteil von Patienten und Beschäftigten entwickeln, muss aber nicht. Hier ist die Situation zu Beginn eigentlich ganz klar, die Rentenversicherung möchte ihre Rehakliniken verkaufen und der Gesundheitskonzern Medica steht bereit. Eigentlich ganz einfach, doch ab hier wird es kompliziert. Wie die Verhältnisse zwischen den einzelnen Hauptcharakteren sich entwickeln bleibt zu Beginn erst einmal im Dunkeln und entwickelt sich erst im Lauf des Romans. Die einzelnen handelnden Personen haben ihre eigenen Kapitel, in denen die Handlung aus ihrer Sicht beschrieben wird. Das trägt zur Spannung bei, weil man den Zusammenhang nicht immer sofort erkennt. Das ist auch gut so, kann aber auch verwirren. Nach und nach wird, wie bei einem Puzzle klar, wie die Beziehungen untereinander sind und sich entwickelt haben. Hier liegt die eigentliche Spannung, denn die Autorin versteht es sehr gut die einzelnen Puzzlesteine geschickt einzusetzen. Die Spannung steigt von Seite zu Seit und der Weg zum Höhepunkt ist mit einigen Überraschungen gespickt. Die Story ist in meinen Augen sehr aktuell, da immer wieder in der heutigen Zeit über das Geldverdienen mit der Gesundheit berichtet wird. Ich mag diesen Krimi aus dem Gesundheitssektor, da er nach anfänglichen Längen, die Verhältnisse Schritt für Schritt an Klarheit gewinnen. Es ist nicht von Anfang klar, was passiert, aber ich mag Krimis, die sich wie ein Puzzle entwickeln. Deshalb auch meine Leseempfehlung
Von Holger Sonnenfeld am 15.04.2024

Wenn Medizin zum Geschäft wird

Mieke Jentsch soll als stellvertretende Klinikverantwortliche das Image verbessern, damit mehr Leute in die staatlichen Reha-Kliniken kommen, Ihr Vorgesetzter wird plötzlich tot mit aufgeschnittenem Bauch aufgefunden - die Polizei geht von Suizid aus. Jetzt soll Mieke die Kliniken an einen privaten Medizinkonzern verkaufen, doch sie stellt sich bald gegen das Projekt und schon bald folgen mehrere Anschläge auf ihr Leben. Das Cover des Buches ist relativ unauffällig mit dem EKG-Muster und sagt nichts über Handlung oder Genre aus - auch wenn es gut aussieht. Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden hervorragend dargestellt. Die Charaktere sind ausgezeichnet gewählt und passen so perfekt in den Roman. Das Buch beginnt dann doch etwas verwirrend für den Leser. Einige Personen und Handlungen bekommen abwechselnd in den Kapiteln die Hauptrolle und der Leser fragt sich, was hat das alles miteinander zu tun. Dies wird wirklich auf perfekte Art und Weise auch aufgelöst. Mit dieser Anfangsspannung ging ich dann voller Enthusiasmus an das Buch. Allerdings war dann doch relativ schnell klar, wer dahintersteckt und wie alles miteinander verbunden ist. Damit war die Spannung dann doch auf einem eher niedrigen Niveau auch wenn Mieke hier noch einiges ermitteln und überstehen muss. 100 Seiten vor Schluss dachte ich dann: Und was jetzt: Es ist doch alles aufgeklärt!. Und doch gab es dann doch noch einige Überraschungen, die ich nicht so vorhersehen konnte. Ganz am Ende fehlt dann aber doch noch das endgültige Ende, das eine Fortsetzung möglich machen würde, was aber sicher nicht sinnvoll wäre, da doch alles aufgelöst wurde. So war ich im ganzen Buch etwas hin- und hergerissen. Ich möchte aber noch erwähnen, dass ich das Buch sehr gut recherchiert fand, auch wenn die Ausgangslage (glaube ich) in Österreich eine andere ist. Fazit: Die Spannung ist leider zu wechselhaft. 4,5 von 5 Sternen
Lucie Flebbe: Bad Business. Deal mit dem Tod bei ebook.de