NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Familienbande | Karin Fossum
Produktbild: Familienbande | Karin Fossum

Familienbande

Kriminalroman, Eddie Feber 0 | Die Psychologie des Bösen - das spannende Prequel zur Eddie-Feber Reihe von Norwegens Queen-of-Crime

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hochspannung aus Norwegen: »Familienbande« von Bestsellerautorin Karin Fossum jetzt als eBook bei dotbooks.

»Es werden immer wir beide sein«, sagte sie. »Egal wie es ausgeht, wir werden zu zweit sein. Also kannst du es mir versprechen? Dass sie bald tot sein wird? «

Aksel ist als Lokaljournalist immer auf der Suche nach spannenden Geschichten. Ganz anders als seine Schwester Ellinor, die sich lieber der Realität entzieht. Doch trotz ihrer Unterschiede sind die Geschwister unzertrennlich. Was sie vereint? Der Hass auf die eigene Mutter, die ihre Kindheit zur Hölle machte. Anhand eines makabren Spiels haben die beiden gelernt, mit dem Trauma umzugehen. Doch was, wenn aus dem Spiel bitterer Ernst wird?

Als die Mutter von Aksel und Ellinor tot in ihrem Haus aufgefunden wird, übernimmt Kommissar Eddie Feber die Ermittlungen - und bekommt es mit einem Fall zu tun, der die Wurzeln des Bösen offenbart.

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde psychologische Spannungsroman »Familienbande« der norwegischen Queen of Crime Karin Fossum ist das spannende Prequel zu ihrer Reihe um Kommissar Eddie Feber und wird Fans von Hjorth & Rosenfeldt begeistern. Das Hörbuch und die Printausgabe sind bei SAGA Egmont erschienen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Dateigröße
1,51 MB
Autor/Autorin
Karin Fossum
Übersetzung
Roland Hoffmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989521438

Portrait

Karin Fossum

Karin Fossums international erfolgreiche Krimis sind vielfach preisgekrönt. Ihr genaues Gespür für menschliche Abgründe beweist die norwegische Bestsellerautorin auch in der neuen Eddie-Feber-Reihe.

Bei dotbooks veröffentlichte Karin Fossum ihre Krimireihe um Eddie Feber mit den Romanen »Familienbande« und »Nachtläufer«, die auch als Printausgaben und Hörbücher bei Saga Egmont erhältlich sind.

Außerdem erscheint bei dotbooks ihre Konrad-Sejer-Reihe mit den Thrillern »Evas Auge«, »Fremde Blicke«, »Schwarzer Wald«, »Dunkler Schlaf« und »Stumme Schreie«. »Evas Auge« und »Fremde Blicke« sind außerdem bei Saga Egmont als Hörbücher erhältlich.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stardust am 29.09.2024

Düstere Familiengeschichte

"Familienbande" von Karin Fossum ist das Prequel zur Eddie-Feber Reihe, einer Krimireihe aus Norwegen. Das Buch ist unabhängig lesbar, es ist ein abgeschlossener Fall und vielleicht hätte mir hier ja die Kenntnis der anderen Teile gut getan. Aksel ist als Lokaljournalist und kümmert sich nebenbei noch liebevoll um seine Schwester Ellinor, die psychische Probleme hat und sich oft in ihrer Wohnung verkriecht. Auch Aksel fühlt sich in seiner eigenen Haut nicht wohl und unzufrieden. Ihre Probleme verorten die Geschwister in ihrer Kindheit, bei Mutter und Vater, von denen nur die Mutter noch lebt. Von dieser Kindheit wird jetzt in Rückblicken erzählt, von Aksel und in keiner chronologischen Reihenfolge, sondern eher in Bildern, in Splittern. In Erinnerung geblieben sind eher schlechte und gefühlskalte Erfahrungen, als Leser erfährt man nicht, wieviel hier der subjektiven Sicht geschuldet ist. Die komplette Atmosphäre ist hier sehr düster dargestellt und es hat auch einen gewissen Sog den beiden Geschwistern dabei zuzusehen, wie sie über den Tod der Mutter sprechen und ihn herbeisehnen. Die Darstellung des Ganzen ist gelungen und auch gut geschildert, mir fehlt hier leider der Krimi-Anteil komplett und auch der Kommissar kommt erst ganz zum Schluss in einigen wenigen Sätzen in der Handlung vor. Es ist wirklich kein schlechtes Buch, es ist gut geschrieben, beleuchtet die Psyche der Geschwister gut und zeigt die Entstehung von Tätern und Opfern auf, für mich war das aber kein Krimi.
Von Vögein am 22.09.2024

Dysfunktionale Beziehungen

Die Geschwister Aksel und Ellinor verbindet, obwohl sie grundverschieden aber trotzdem unzertrennlich sind, der Hass auf ihre Mutter., die ihnen ihre Kindheit zur Hölle gemacht hat. Dann wird ihre Mutter doch tatsächlich tot aufgefunden. Wer hat sie umgebracht? Waren es ihre eigenen Kinder? Soweit so gut Was eigentlich als Kriminalroman deklariert ist, erscheint mir eher wie eine dramatische Familiengeschichte. Während Aksel und Ellinor tatsächlich eine schlechte Kindheit hinter sich haben und man sehr detailliert viel über ihre düstere Geschichte erfährt, so wartet man als Leser dennoch auf den eigentlichen Krimiteil des Buches. Auch wenn die Story an sich zwar grausam, aber trotz allem irgendwie spannend ist, so wird sie doch erst im letzten Drittel zum Krimi und das dann leider auch noch mit offenem Ende. Ich persönlich hätte mir einen größeren Krimianteil gewünscht. Auch wenn mich das Buch etwas zwiegespalten zurücklässt, würde ich es trotzdem bedingt weiterempfehlen, allerdings darf man dann keinen klassischen Krimi erwarten.