Dieses Buch gibt einer Frau eine Stimme, die normalerweise ungehört bleibt und zeigt damit auf subtile Weise wie ungerecht die Welt ist. Deswegen fand ich die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch interessant.
Wie der Buchtitel vermuten lässt, ist Estela der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Sie erzählt wütend, aber auch absolut nahbar von ihrem Leben. Ich mochte sie von Anfang an und habe mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Es ist schwer zu lesen, wie sehr sie sich als Hausmädchen für eine Familie aufopfert, die nur wenig Wertschätzung und Verständnis für sie bereit hält. Vor allem da die Autorin schonungslos ist mir ihrer Ehrlichkeit.
Das alles sorgt dafür, dass die Geschichte mich stärker berührt, als ich erwartet habe. Das Buch hat mich damit positiv überrascht. Ich empfehle es gerne allen, die einmal die Geschichte derjenigen lesen wollen, die sonst kaum Aufmerksamkeit bekommen.