NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Yellowface | Rebecca F. Kuang
Produktbild: Yellowface | Rebecca F. Kuang

Yellowface

. Ungekürzt.

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten "ganz normaler" weißer Mädchen, so sieht es June zumindest.


Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.


June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
413,78 MB
Laufzeit
640 Minuten
Autor/Autorin
Rebecca F. Kuang
Übersetzung
Jasmin Humburg
Sprecher/Sprecherin
Milena Karas
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754012321

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchliebhaber am 23.03.2024

Lüge, Wahrheit und ganz viel dazwischen

Durch ein unerwartetes Ereignis gerät June an das Manuskript zum geplanten neuen Roman der gefeierten Bestsellerautorin Athena und gibt die Geschichte als ihre eigene aus. Das klingt erstmal simpel, tatsächlich ist das Buch jedoch sehr ungewöhnlich und komplex verwoben. Die Rahmenhandlung bildet June mit ihren Erfahrungen in der Buchbranche. June lässt die Leserschaft direkt an ihren Erinnerungen, Gedanken und Gefühlen teilhaben. Es klingt so, als säße man zusammen und sie erzählt dabei ihre Geschichte. Immer wieder kommt es zu Rückblenden, die Junes Vergangenheit und familiäre Verhältnisse offenlegen und so ihr Verhalten und ihre Gefühlswelt in der Gegenwart ein Stück weit nachvollziehbarer werden lassen. Was kommt nach der ersten Lüge und großen Täuschung? Wie macht man danach weiter ohne vor einem großen Scherbenhaufen zu stehen? June ist keine Sympathieträgerin, keine Heldin. Sie zeigt, dass ein Mensch nie nur gut oder nur schlecht ist, sondern sehr facettenreich. Sie ist einerseits ehrgeizig, aufmerksam und engagiert, mit Liebe zum Detail und Aufopferung für ein Ziel. Andererseits ist sie gierig, egoistisch und berechnend. Nur die Leserschaft erhält Zugang zu ihren wahren Gedanken, Gefühlen und Plänen, während sich ihre Umwelt mit ihren Taten und Darstellungen zufrieden geben muss. Thematisch werden sowohl die positiven Elemente als auch die Schattenseiten des Erfolgs sowie der Buchbranche im Allgemeinen ins Visier genommen. Unter anderem finden die Rolle der Medien, Konkurrenzkampf, Kommerz und der Kampf um Anerkennung ihren Platz in der Geschichte. Das Buch ist mutig und direkt, indem es offen Kritik ausübt und dazu anregt, sich darüber Gedanken zu machen. Dabei bedient es sich auch der Satire. Es polarisiert nicht zuletzt durch regelmäßig auftretende gegenderte Begriffe. Wer das nicht mag, wird mit diesem Buch vermutlich nicht glücklich. Ich habe bei der Geschichte mitgefiebert, war fasziniert von interessanten und für mich teils überraschenden Entwicklungen. Der Abschluss ist gelungen und zeigt einmal mehr, dass eine Geschichte mehrere Seiten hat und je nach Darstellung in unterschiedliche Richtungen gelenkt werden kann. Die Geschichte war anders als erwartet und für mich persönlich besonders. Sie beinhaltet interessante Ansätze und Ideen. Ich mochte sie und fand einige aufgeworfene Themen und Gedankengänge sehr anregend. Das Hörbuch ist gut vertont. Allerdings würde ich allen Interessierten eine Lese- oder Hörprobe ans Herz legen, um besser abschätzen zu können, ob man persönlich die Geschichte und die Art ihrer Präsentation mögen könnte.
Rebecca F. Kuang: Yellowface bei ebook.de