Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u. a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).
Milo Manara, 1945 geboren, ist ein italienischer Zeichner, den Umberto Eco sehr bewunderte. Zu seinen wichtigsten Werken gehören Der Mann aus Papier (1984 im Volksverlag unter dem Titel Vier Finger erschienen) sowie Comic-Versionen zweier nie verfilmter Drehbücher von Federico Fellini.