Inhalt:
Seit Blythe mit dem Schicksal einen Pakt eingegangen ist, ist nichts mehr so wie es war.
Die Hochzeit ist hinter sich gebracht, doch nun ist Wysteria einfach nur noch Trist und Öde, der Wind rauscht durch die alten Steine und selbst ein richtiges Bett hat sie nicht. Dann entdeckt Blythe plötzlich seltsame Fähigkeiten an sich, die oft sehr plötzlich ausbrechen. Doch wem kann sie sich anvertrauen, ihrem abwesenden Ehemann, in dessen Gegenwart ihr Herz beunruhigend schnell schlägt oder ihrer Cousine Signa, die selbst genug Probleme hat.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und dann taucht auch noch das Chaos auf und richtet Unruhe an.
Meine Meinung:
Wisteria Die Liebe des Todes ist der dritte und letzte Band der Belladonna Reihe von Adalyn Grace. Es ist eine Fantasy Reihe mit einem Hauch Mystery.
Ein bisschen erinnert mich die ganze Reihe an Bridgerton, spielt wahrscheinlich in einer ähnlichen Zeit.
Das Cover ist wie in den vorherigen Bänden einfach wunderschön, ich liebe dieses florale Design.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist leicht und flüssig und man konnte das Buch sehr schön lesen.
Die Charaktere konnte ich nicht ganz so fühlen und mir hat ein bisschen die Verbindung zwischen ihnen gefehlt.
Blythe ist eine sehr zarte unsichere Frau. Mit ging die Unsicherheit mit ihrem Körper etwas auf den Geist, ich fand, sie hatte in dem Moment größere Probleme als, das Aris sie nicht hübsch genug finde könnte, dass hat mich etwas gestört und mir hat auch ein bisschen die Action gefehlt, am Anfang ist irgendwie kaum was passiert, erst das letzte Drittel war wirklich spannend.
Schön fand ich es, dass man Blythe in diesem Buch deutlich besser kennengelernt hat, in den anderen haben wir sie aus Signas Sicht kennengelernt und in diesem Signa aus Blythes Sicht. Das fand ich sehr interessant zu sehen, wie sie sich gegenseitig wahrnehmen.
Das Schicksal war mir am Anfang sehr unsympathisch, jedoch zum Ende hin immer sympathischer.
Im Laufe des Buches kommen immer wieder Geheimnisse ans Licht und auch kurze Einblicke in das Leben des Lebens.
Das Ende des Buches war mir dann etwas zu abrupt und ging mir etwas zu schnell.
Insgesamt ein wirklich tolles Buch, wo mir jedoch etwas die Spannung gefehlt hat.
Von mir jedoch trotzdem vier Sterne und eine Leseempfehlung.
Vielen Dank an Adalyn Grace und den arsEdition Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.