Von Aufklärungsfehler bis zum Haftungsprozess ein umfassender Leitfaden
Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt Gesundheit nicht als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen, sondern als einen Zustand vollkommenen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Die so verstandene Gesundheit ist im Begriff, eine Dienstleistung zu werden, die man auf dem Markt als Bestbieter erwerben will. Wo ein Markt entsteht, lassen sich Verträge, (vermeintliche) Rechtsansprüche und Gerichtsverfahren nicht vermeiden. Mit rund 700 Judikatur- und Literaturverweisen und zahlreichen Fallbeispielen bietet dieses Praxisbuch eine praxisnahe Darstellung der Materie. Es gibt Ärzt*innen und Patient*innen Orientierung in typischen Konfliktsituationen und dient Ärzt*innen und Jurist*innen als Leitfaden für Haftungsprozesse. Erörtert werden im Speziellen folgende Fragen:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arzthaftung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.