NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vernunftrecht und Verdinglichung | Martin Brecher
Produktbild: Vernunftrecht und Verdinglichung | Martin Brecher

Vernunftrecht und Verdinglichung

Eine Rekonstruktion von Kants Eherecht

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
99,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Eherecht gehört zu den berüchtigtsten Theoriestücken der Metaphysik der Sitten. Nach Kant gefährdet Sexualität aufgrund einer ihr eigenen Verdinglichungsproblematik die Würde des Menschen. Kants paradox anmutende Lösung ist die vernunftrechtliche Ehe, in der die Partner einander 'auf dingliche Art' rechtlich besitzen. Brechers Untersuchung erarbeitet den genauen Gehalt von Kants Thesen und rekonstruiert deren Begründung und Zusammenhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Rekonstruktion von Kants Eherecht.
Seitenanzahl
340
Reihe
Kantstudien-Ergänzungshefte
Autor/Autorin
Martin Brecher
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
231/161/24 mm
ISBN
9783110767544

Portrait

Martin Brecher

Martin Brecher, Universität Mannheim, Deutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vernunftrecht und Verdinglichung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Brecher: Vernunftrecht und Verdinglichung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.