NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Herz braucht keine Regeln | Lotte R. Wöss
Produktbild: Ein Herz braucht keine Regeln | Lotte R. Wöss

Ein Herz braucht keine Regeln

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Julian Schluck ist gerade mit seinem Jurastudium fertig und führt ein geordnet getaktetes Leben. Trotzdem steht er seit einer Weile neben sich und fühlt sich nirgends zugehörig. Hat es damit zu tun, dass er nicht Wolfgang Schlucks leiblicher Sohn ist? Soll er seine Wurzeln suchen? Er ist noch unschlüssig, da stolpert die Köchin Ella förmlich in sein Leben.

Ella kann traumhafte Gerichte zaubern, ist jedoch chaotisch und lebt in einer unkonventionellen Familie. Nun wirbelt sie nicht nur Julians Alltag, sondern auch gehörig seine Gefühle durcheinander, und in Sekundenschnelle übernimmt sein Herz die Führung.

Adoptivvater Wolfgang kämpft mit anderen Problemen: Soll er seiner Halbschwester Cynthia die Hand zur Versöhnung reichen?

Auch in der Ahnengeschichte rund um das Verschwinden von Anna Schluck gibt es Fortschritte. Jackie hat eine waghalsige Theorie, doch lässt sich diese auch beweisen?

Lotte R. Wöss hat abermals einen außergewöhnlichen Liebesroman geschrieben, der zu Tränen rührt und das Herz höherschlagen lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
349
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Ein Schluck Liebe, 4
Autor/Autorin
Lotte R. Wöss
Herausgegeben von
Empire-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
184/123/31 mm
ISBN
9783989420717

Portrait

Lotte R. Wöss

Lotte R. Wöss, geboren 1959 in Graz, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester.

Schon als Kind schrieb und dichtete sie, es folgten Artikel und Gedichte für kleine Zeitungen, doch erst im reiferen Alter fand sie zurück zu ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, und veröffentlichte ihren Debütroman Schmetterlinge im Himmel als Selfpublisherin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Liebesromane, Krimis und auch Kurzgeschichten veröffentlicht, sowohl als Selfpublisherin, als auch in Verlagen.

Ihr bevorzugtes Genre bleiben aber Liebesgeschichten mit Tiefgang. Die Entwicklung, die ein Mensch machen kann, die Möglichkeit an sich selbst zu arbeiten und einen Reifeprozess durchzumachen das ist für Wöss Thema Nummer eins.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von NiniSte am 20.05.2024

Großartiger 4. Teil der Reihe ,, Ein Schluck Liebe "

Gefühlvoll geht es weiter mit der Familie Schluck im Alten Land. Mitreißend und toll zu lesen ,, Ein Herz braucht keine Regeln " ist der 4. Teil der Reihe von Lotte R. Wöss um die Familie Schluck , die im Alten Land mit ihren Apfelplantagen und dem Unternehmen ,,Schluck-Säfte " seit Generationen ansässig ist. Das Buchcover ist wieder wunderschön gestaltet und passt mit den Apfelblüten , die den Titel umranken , hervorragend zu den vorherigen Teilen. In diesem Teil geht es um Stephanies Sohn Julian, den sie mit in ihre Ehe mit Wolfgang gebracht hat. Obwohl Julian von Beginn an herzlich und gleichberechtigt in die Familie aufgenommen wurde, von Wolfgang adoptiert und wie ein eigener Sohn geliebt wird, verspürt er zunehmend das Bedürfnis nach seinen Wurzeln, seinem leiblichen Vater zu suchen. Wird ihm die Suche gelingen und wie würde er mit den Ergebnissen umgehen? Nach Beendigung seines Jura-Studiums kehrt er aus Hamburg zurück zur Familie, um im Unternehmen eine Stelle anzutreten. An seinem ersten Tag trifft der ruhige, strukturiert und zurück haftende Julian auf Ella, die sich auf einen Job in der Kantinenküche bewirbt. Bei Julian schlägt augenblicklich der Blitz ein und er fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Auch Ella, die den Job bekommt, empfindet ähnlich. Doch sie hat Zweifel, ob es das Richtige wäre, mir dem Sohn des Chefs etwas anzufangen. Außerdem sorgt sie sich, mit ihrer etwas chaotischen Familie, Unruhe in Julians Leben zu bringen. Kann aus diesen zwei so unterschiedlichen Menschen ein Paar werden? Für Turbulenzen sorgt auch Ellas Bruder Boris und ihr dementer Opa . Über so manchen Spruch Wutvon ihm musste ich herzhaft lachen, auch wenn er ansonsten so einiges anstellt, was die Familie auf Trab hält und eigentlich gar nicht lustig ist. Julian und Ella mit ihrer Familie sind mir auf Anhieb sympathisch und ich habe mit ihnen gefiebert, gehofft , gelacht, aber auch vor Enttäuschung geweint und musste meine Wut auf Widersacher im Zaum halten. Es hat mich gefreut, auch die anderen Familienmitglieder wieder zu treffen. Jackie und Kai suchen weiter nach der Erklärung, warum Anna Schluck damals verschwunden ist. Es bleibt spannend, ob Wolfgang und seine Halbschwester Cynthia sich annähern können und sie mit ihrem Sohn Logan als Teil der Familie im Alten Land Fuß fassen können. Durch den wunderbaren, leichten und flüssigen Schreibstil, war ich ganz schnell wieder mittendrin im Familienleben der Schlucks. Es ist so schön , in das Leben der liebgewonnenen Personen und ihre Entwicklung einzutauchen, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Wie ein Nachhausekommen, wie ein Teil dieser großartigen Familie zu sein, fühlt es sich an. Sie sind wunderbar sympathisch und gehen herzlich miteinander um, halten zusammen und sind offen für neu dazu kommende Freunde. Auch die Beschreibungen der Umgebung sind so liebevoll , sie machen Lust auf eine Reise ins Alte Land, um im ,, Apfelglück" leckeren Kuchen und Saft zu genießen. Auch mit diesem 4. Teil hat mich Lotte R. Wöss mit dieser herzerwärmemden Fortsetzung begeistert. Die Seiten flogen nur so dahin, so gefesselt war ich , wie es weitergeht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Schon jetzt freue ich mich auf den 5. Teil, der im Herbst erscheinen wird, und bin schon gespannt, was die Familie dann erleben wird. Von ganzem Herzen gibt eine hundertprozentige Leseempfehlung und viele ( mehr als die 5 möglichen) Sterne für diesen 4. Teil und die gesamte Reihe.
Von claudi-1963 am 26.04.2024

Manchmal kommt die Liebe ganz unverhofft

"Erlaube keinem, die Regeln Deines Lebens zu schreiben. Nur die Liebe mag ein Komma setzen und das Mitgefühl ein Zeichen der Gewissheit." (Torsten Marold) Julian Schluck kehrt nach seinem abgeschlossenen Jurastudium zurück ins Alte Land. So richtig sicher ist er nicht, ob im Familienunternehmen wirklich sein neuer Platz ist. Den seit geraumer Zeit hat sich bei ihm etwas verändert. Er weiß zwar von seiner Adoption und dass er in der Familie angenommen wurde, doch trotzdem scheint er etwas zu vermissen. Plötzlich fühlt er sich nicht mehr wie ein Schluck. Ob er sich wohl auf die Suche nach seinem Vater begeben soll? Doch da kollidiert er eines Tages mit der neuen Köchin Ella zusammen und ist völlig hingerissen von ihr. Die manchmal etwas planlose Köchin mit einer völlig chaotischen Familie und einem guten Herz sucht dringend Arbeit. Besonders, nachdem sie kurz hintereinander ihre Jobs wechseln musste. Ella ist ebenfalls von Julian fasziniert, hat allerdings Bedenken, ob eine einfache Köchin zum Unternehmersohn passt. --- Meine Meinung: Nach dem vorherigen, dritten Band habe ich mich nun sehr auf die Fortsetzung dieser Familiengeschichte gefreut. Auch dieses Mal bekommen wir zu Beginn wieder einen Einblick in die Familienchronik. Mich hat Magdas Geschichte sofort wieder sehr berührt und aufgewühlt, wie schon beim letzten Mal die um Anna Schluck. Ihre Geschichte wird auch dieses Mal wieder aufgerollt und gelöst. Doch in erster Linie geht es um die Liebe zwischen Ella und Julian. Es ist schon eine ungewöhnliche Begegnung, die zu dieser Liebe führt, und irgendwo kann ich Ella mit ihrem Zweifel verstehen. Nicht nur, dass sie im Grunde standesgemäß nicht so ganz zusammen passen, kommen noch die sehr unterschiedlichen Familien dazu. Ellas Mutter, die sich sehr mit Esoterik und indischen Heilmethoden beschäftigt, ist seit längerem mit dem Inder Nilay zusammen. Des Weiteren ist noch ihr Opa und Bruder Boris, der durch einen Unfall etwas verlangsamt in der Auffassung ist. Auch er hat seine Probleme, einen Job oder eine Ausbildung zu finden. Immer wieder scheint es zu Vorfällen zu kommen, in denen er beschuldigt und dann entlassen wird. Doch sind diese wirklich begründet? Es gibt außerdem ein Wiedersehen mit Cynthia, der amerikanischen Halbschwester von Walter. Sie und ihr Sohn haben in der Familie nun ebenfalls einen Platz gefunden und helfen im Unternehmen kräftig mit. Natürlich geht es im vierten Teil wieder viel um das Familienunternehmen und die einzelnen Familien. Noch können nicht alle der Schluck Familie Cynthia und vor allem ihrem Sohn Logan, der ja das Apfelglück angezündet hat, verzeihen. Außerdem wandeln wir weiter auf den Spuren von Anna und gehen den Verdächtigungen von Ellas Bruder Boris nach. Durch die vielen verschiedenen Handlungen ist dieser vierte Band wieder sehr abwechslungsreich und interessant. Ellas Familie finde ich wirklich chaotisch und sehr eigenwillig, zum Glück ist sie nicht ganz so extrem wie ihre Mutter. Trotzdem haben mich diesmal einige Wiederholungen etwas irritiert, so wird z. B. mehrmals Logens Vergehen erwähnt, ebenso wie Cynthias Probleme mit der Familie. Das kenne ich vom letzten Buch eher nicht, das es Wiederholungen gab. Die Charaktere selbst haben mir hingegen wieder gut gefallen, sie waren abwechslungsreich, stimmig und gut durchdacht. Wirklich schockiert hat mich Julians Spurensuche, wie kann es nur solche gefühlskalten Menschen geben? Nun freue ich mich auf einen weiteren Band und gebe wegen der irritierenden Wiederholungen diesmal 4 1/2 von 5 Sterne.
Lotte R. Wöss: Ein Herz braucht keine Regeln bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.