Mit ,, Das Herz ist niemals blind " hat Lotte R. Wöss nun den 5. Teil ihrer wunderbaren Reihe,, Ein Schluck Liebe " veröffentlicht. Bereits die vorherigen 4 Teile haben mich so absolut begeistert, so daß ich mich auf ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Familienmitgliedern gefreut habe. Auch dieser Teil hat mich gefühlvoll in die Familie Schluck, auf ihre Apfelplantage im Alten Land und alte Geheimnisse entführt.
In dieser Geschichte steht Lilly, die jüngste der Schluck-Geschwister , im Mittelpunkt. Nach dem Abitur macht sie im Altenheim ein Soziales Jahr, da sie noch nicht weiß, was später beruflich machen möchte. Auf den Sonntagsdienst freut sie sich besonders, denn an diesen Tagen besucht Albert seine demenzkranke Mutter. Schon seit ihrer Geburtstagsfeier zum 20. hegt sie zarte Gefühle für den talentierten Musiker der Nightingale Kids. Eine ganz besondere Band, denn alle Mitglieder haben ein Handicap. Alberts Schwester Gundi ist die Freundin von Lillys großem Bruder Alexander und kümmert sich, nach schrecklichen Erlebnissen in ihrer Kindheit , um den blinden 26 jährigen, obwohl er auch alleine sehr gut zurecht kommt. Als Albert zu einem Vorstellungsgespräch nach England eingeladen wird, begleitet Lilly ihn. Werden Lilly und Albert sich auf dieser Reise nach London näher kommen?
Durch die abwechselnden Erzählperspektiven taucht man schnell in die Gedanken und Gefühle von Lilly und Albert ein. Das aufkommende Flattern im Bauch ist so schön mitzuerleben, aber auch die Bedenken vor einer Beziehung mit jemandem, der nicht sehen kann. , sind vorhanden und nachvollziehbar. Das Leben ohne Augenlicht ist anders als von Sehenden, aber keinesfalls langweilig. Es kommt eben darauf an, was man daraus macht. Ganz hervorragend hat die Autorin Einblicke in diese Welt dargestellt. Ganz spannende Aspekte und Fähigkeiten, wie ein besonders feines Gehör , hat sie so anschaulich beschrieben, daß ich mich hervorragend in Alberts Welt hineinversetzen konnte. Seine so feinen Antennen und sein Gespür für sein Gegenüber und seine Umwelt hat mich beeindruckt. Lilly ist eine so sympathische und feinfühlige junge Frau, die durch ihre Gefühle für Albert über sich hinaus wächst. In nur einer kurzen Zeit macht Lilly eine wunderbare Entwicklung durch, die mich begeistert.
Ein zweiter Erzählstrang ist Sibylle gewidmet. Die Wirtin vom Apfelglück möchte herausfinden, wer ihr Vater ist, den sie nie kennenlernen konnte. Ihre inzwischen verstorbene Mutter hat ihr nie etwas von ihm erzählt. Warum ist er so ein Geheimnis? Was ist damals wirklich passiert? Kann das Geheimnis gelüftet werden ?
Mit ihrem großartigen bildhaften und flüssigen Schreibstil hat mich Lotte R. Wöss wieder von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen. Das Wiedertreffen mit den liebgewonnenen Familienmitgliedern ist wunderschön, wie ein Nachhausekommen. Auch die weiteren Mitglieder der Familie finden ihren Platz in dieser Geschichte, es ist mir eine große Freude, auch ihre Wege dadurch weiterhin zu begleiten. Als ein schreckliches Unglück geschieht, habe ich mit der ganzen Familie so sehr gebangt und gezittert, ob das Furchtbarste eintritt. Die Schicksale und Erlebnisse der Protagonisten haben mich berührt, erschreckt , wütend und auch traurig gemacht.
Auch die bildhaften Beschreibungen der Umgebung, sowohl in York als auch in London ließen mich träumen. Im Apfelglück möchte ich Cynthias und Sibylles Kuchen genießen und Apfeltee trinken.
Schon jetzt bin ich ganz gespannt auf den 6. Teil der Reihe, in dem dann Tim in den Fokus rückt.
Von ganzem Herzen empfehle ich diese emotionale , spannende Liebes-und Familiengeschichte mit Tiefgang. Am besten genießt man alle Teile, um selbst Mitglied der Familie Schluck zu sein.