NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein anderes Leben | Caroline Peters
Weitere Ansicht: Ein anderes Leben | Caroline Peters
Weitere Ansicht: Ein anderes Leben | Caroline Peters
Weitere Ansicht: Ein anderes Leben | Caroline Peters
Produktbild: Ein anderes Leben | Caroline Peters

Ein anderes Leben

"Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung." ORF

(7 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen - und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Besuche nach der Schule in der Institutsbibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente - bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst - und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Caroline Peters
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
207/133/28 mm
ISBN
9783737101653

Portrait

Caroline Peters

Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Nach einem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken war sie Ensemblemitglied an den wichtigsten deutschsprachigen Theatern, unter anderem an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Schauspielhaus und am Wiener Burgtheater. Sie spielt in Kino- und Fernsehproduktionen, etwa in der Krimiserie «Mord mit Aussicht» oder in Sönke Wortmanns «Der Vorname», und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den Adolf-Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Schauspielpreis oder den Nestroy-Theaterpreis. 2016 und 2018 wurde Caroline Peters zur Schauspielerin des Jahres gewählt. «Ein anderes Leben» ist ihr erster Roman.


Pressestimmen

Ein großartiges Buch . . . wahnsinnig berührend, aber auch lustig . . . eine absolute Leseempfehlung. Stermann & Grissemann, ORF «Willkommen Österreich»

Es ist ein vielschichtiges Porträt, das Caroline Peters hier gelingt. Lebensklug beobachtet und zärtlich notiert, voller Menschlichkeit . . . Und mit Witz. Mutterwitz, Tochterwitz. Maike Schiller, Hamburger Abendblatt

Peters tritt hier mit tollem Sprachgefühl als Autorin an . . . Ihr erster Roman schildert eine Familiengeschichte, die auch das Zeug zum Filmstoff haben könnte. Der Spiegel

Wunderbar humorvoll und lebendig . . . Dank der feinen psychologischen Einsicht und Sensibilität fühlt man sich dieser Mutter und ihren Töchtern sofort verbunden. WDR 5

Ein fulminantes Buch . . . Ich habe es verschlungen. Hubertus Meyer-Burckhardt, NDR "Talkshow"

Ein wunderschönes, witziges, dramatisches und brillantes Buch. Brigitte

Dieser Roman enthält Sätze, die garantiert noch berühmter werden als seine schon sehr berühmte Autorin . . . Eine Hymne auf labile, improvisierte aber liebevolle Lebensverhältnisse . . . Einzigartig. Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung

"Ein anderes Leben" ist beeindruckend gut witzig, intelligent. Michael Wurmitzer, Der Standard

Richtig gut . . . Caroline Peters verbindet Alltagsbeobachtungen, Familienrollen und Erinnerungen mit einem ganz eigenen Sound. ZDF

Caroline Peters hat ein hinreißendes Buch über das Leben mit ihrer außergewöhnlichen Mutter geschrieben. Bunte

Überwältigend vielschichtig und klug erzählt Caroline Peters' Charme und Witz, ihre Tiefe und Originalität als Schauspielerin schimmert auch durch die Zeilen ihres aufregend zu Herzen gehenden Debütromans. NDR

Ein großer Wurf. Knut Elstermann

So kraftvoll, so mitreißend und lebensklug . . . Caroline Peters führt als Autorin das weiter, was sie als Schauspielerin schon seit Jahren so grandios tut. RBB

Ein wirklich großartiges Buch. Donna

Ihren Roman erzählt Peters berührend und doch mit hinreißendem Humor. Viele werden beim Lesen auch ihre unverwechselbare Stimme hören. Tanja May, Bild

Mit feinen Strichen verwebt sie in einem Debüt voller perlendem Witz und psychologischer Tiefen die Lebenslinien dreier Frauengenerationen . . . Dieser Roman bereitet einfach große Freude. Nachtkritik

Caroline Peters erzählt kraftvoll und sehr unterhaltsam über ihre Elterngeneration. Damit trifft sie einen Nerv Es sind nicht wenige, die sich in ihren Beobachtungen wiederfinden können. RBB

Klug, humorvoll und mit viel Gespür für das Theatrale in der Familie. Tilman Krause, Die Literarische Welt

Der Roman überragt in seiner Intensität . . . Vom Anfang bis zum Ende hält einen Peters gefangen. Buchkultur

Eine Meisterin der Vielseitigkeit. Deutschlandfunk

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lisbethsalander am 02.11.2024

Caroline Peters einmal anders

Da ich die Schauspielerin Caroline Peters sehr sehr gerne mag, war ich natürlich auch gespannt auf ihren Roman "Ein anderes Leben". Im Mittelpunkt steht Hanna, die schon länger nicht mehr unter den Lebenden weilt. Ihre Tochter nimmt den Tod ihres Vaters zum Anlass uns als Leser ihre Familiengeschichte zu erzählen, die komplett anders ist als so viele andere. Vielleicht alleine schon deshalb weil Hanna gleich drei Ehemänner hatte, diese auch noch beste Freunde waren, u. Hanna von jedem dieser drei eine Tochter hatte. Bow, der gerade Verstorbene hat ein Haus für all diese Frauen gebaut, u. hier haben sie unter einem Dach gelebt, also quasi eine sogenannte Patchworkfamilie. Doch all das war Hanna zu bürgerlich, u. sie hat den Ausstieg gewagt und etwas Anderes gesucht. Viele von uns werden sich in einer der Frauenfiguren wiedergefunden haben, da bin ich sicher. Mich hat das Buch sehr bewegt, u. mir die Schauspielerin u. Autorin nochmal ein ganzes Stück näher gebracht. Sehr gerne spreche ich hierfür eine Leseempfehlung aus u. freue mich auf hoffentlich Weiteres an Lektüre von Caroline Peters!
Von Gisel am 22.10.2024

Eigenwillige Familiengeschichte

Anlässlich der Beerdigung ihres Vaters erinnert sich die Erzählerin an das Leben in ihrer Familie, vor allem aber an ihre Mutter Hanna. Diese hat nacheinander ihre drei Studienfreunde geheiratet und mit jedem von ihnen eine Tochter gezeugt. Die Erzählerin ist die jüngste Tochter, ihr Vater war für alle drei Schwestern eine Vaterfigur. Und doch ist es die Mutter, die so oft aus ihrer Rolle fiel, ja in keine Rolle zu passen schien, die immer wieder aus der Erinnerung auftaucht, obwohl sie selbst schon seit Jahren tot ist. Die jüngste Tochter erzählt mit viel Humor aus der Geschichte dieser zusammengewürfelten Familie, mit all den Großeltern, die dazugehörten, den geschiedenen Vätern und den drei Töchtern. Das Buch ist der erste Roman von Caroline Peters, die bereits eine beachtliche Schauspielerkarriere hingelegt hat. Die jüngste Tochter dieses Buches wird nie namentlich genannt, und ich gehe davon aus, dass das Buch autobiografische Züge zeigt. Die Erzählung wirkt äußerst authentisch, das Buch erzählt eine glaubwürdige Geschichte, die mich recht schnell in eine etwas eigenwillige Familienkonstellation entführt hat, mit einer Mutter, drei Töchtern und drei dazugehörigen Vätern sowie teilweise auch deren Ursprungsfamilien. Es ist die Mutter, die immer wieder eine große Rolle im Geschehen spielt, selbst noch Jahre nach ihrem Tod, bei der Beerdigung ihres dritten Ehemannes. Und doch scheint keiner Hanna so recht verstanden zu haben, das stellt die jüngste Tochter fest und versucht sich ihr postmortal zu nähern. Am Ende des Buches fällt auch mir dies nicht so ganz leicht, selbst wenn die Tochter ihre Mutter aus vielerlei Perspektiven schildert. Die Geschichte ist nicht chronologisch erzählt, wie ja auch die Erinnerungen sehr zufällig auftauchen. Doch zum Schluss der chronologischen Ereignisse werden die Geschehnisse eher seltener, hier fiel es mir dann nicht mehr ganz so leicht, die Mutter-Tochter-Beziehung zu erkennen. Diese eigenwillige Familiengeschichte hat mir einige spannende Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Caroline Peters: Ein anderes Leben bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.