NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umkämpftes Eigentum
Weitere Ansicht: Umkämpftes Eigentum
Produktbild: Umkämpftes Eigentum

Umkämpftes Eigentum

Eine gesellschaftstheoretische Debatte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vom Klimaschutz über die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne bis zum Recht auf die eigenen Daten: Wir erleben gegenwärtig ein Comeback von Eigentumsdebatten. Der Band bietet erstmals eine umfassende Einführung in diese hochaktuellen Streitfragen. Welche Folgen hat die Finanzialisierung für geistiges Eigentum und das Eigentum an Wohnraum? Welche Gründe sprechen für Gemeineigentum? Sind Erbschaften von der Eigentumsidee gedeckt? Die Beiträge von u. a. Katharina Pistor, Christoph Menke, Brenna Bhandar, Rahel Jaeggi, Andrej Holm, Philipp Staab und Andreas Malm entwickeln Lösungsansätze aus den Perspektiven von Philosophie, Soziologie, Recht und Geschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
703
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Herausgegeben von
Niklas Angebauer, Jacob Blumenfeld, Tilo Wesche
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
174/105/37 mm
ISBN
9783518300503

Pressestimmen

». . . ein höchst lesenswerter Band . . . Wer auf hohem theoretischen Niveau über die politisch-ökonomische Transformation der Gegenwart nachdenken will, findet in [Umkämpftes Eigentum] scharfsinnige Gesprächspartner und faszinierendes Material. « Florian Meinel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umkämpftes Eigentum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Umkämpftes Eigentum bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.