Ein Kosmos der Verlierer. Alles rülpst, furzt, stinkt und gerade diese erzählerische Niedertracht macht diese Prosa zum Ereignis. Hilmar Klute, sueddeutsche. de
Es ist ein sehr trauriges und ein sehr gutes Buch, und am besten dürften den Zauberberg 2 womöglich Leser verstehen, die den ersten Zauberberg gar nicht kennen. Jens Jessen, Die Zeit
Die Qualität des Romans muss sich diesseits aller typologischen Exegese erweisen. Und da überzeugt der vollendet pointierte Roman mit Bravour. Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine listige Hommage ohne Kniefall Profil
Es gibt lustige Szenen, aber sie sind nicht das Beste. Das Beste sind die, in denen eine Gruppenübung gut läuft. Sich über Menschen lustig zu machen, ist viel einfacher, als sie dabei zu beobachten, wie ihnen etwas gelingt. Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau
Erneut erweist sich Strunk dabei als Meister einer humorvollen Überzeichnung, die niemals platte Satire wird. Die Klinik ist bei ihm kein Sonderraum für Freaks, sondern ein Ort, der den ganz normalen Irrsinn des Sozialen sichtbar macht. Erika Thomalla, der Freitag
Ein ganz eigenständiges Werk und atmosphärisch dicht. Zauberberg 2 ist gelungen - und auch eine Verbeugung. NDR "Kulturjournal"
Versteht man umgekehrt Thomas Mann erst richtig oder anders, wenn man Strunk gelesen hat? Das könnte schon eher sein. Richard Kämmerlings, Welt am Sonntag
Und wenn man etwas aus der Lektüre erfährt, dann, wie sehr dieser Autor schon immer von Thomas Manns Gabe männlicher Figurenzeichnung beeinflusst ist. Strunk hat sie auch. Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Manche Strunksätze klingen nach Thomas Mann, manche Mannsätze nach Heinz Strunk. Letztlich braucht das Buch aber weder im Schatten noch im Glanz des Vorbilds zu stehen. Juliane Bergmann, WDR Lesestoff
Zauberberg 2 ist ein weiterer Beweis dafür, wie man seelischen Verwerfungen mit viel literarischem Schwung und großem Anstand auf den Grund geht. Bernd Melichar, Kleine Zeitung
Über die Ironie bei Thomas Mann haben die Seminare der Welt gewiss genuggesprochen; über die Strunksche wird noch zu reden sein. Stefan Gärtner, Junge Welt
"Zauberberg 2" schlägt aus der Kombination von ich-schwachem Held und denkbar monotonem Ort komische Funken und schaut dabei unerschrocken in die seelischen Abgründe seiner Zeit. Julia Schröder, Deutschlandfunk "Büchermarkt"
Es ist ein sehr persönliches Heinz-Strunk-Buch geworden. Höchst melancholisch und auf der Suche nach den großen Antworten. Und irgendwie auch eine Liebeserklärung an Thomas Mann. Juliane Bergmann, NDR Kultur "Buch des Monats"
Es ist eine große Freude, 'Zauberberg 2' zu lesen, auch wegen der stimmungsvollen Beschreibungen . . . eine originelle Hommage an Thomas Mann. Tobias Wenzel, Deutschlandfunk Kultur "Fazit"