NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle

Der Maulwurf

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Familie. Ein Maulwurf. Und jede Menge Ärger.

Schluss mit Großstadt, ab aufs Land! Sascha und Anna kaufen ein Haus und ziehen mit Teenietochter Marie in die Dorfidylle. Das passt prima zu Saschas neuer Stelle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und dazu, dass Anna für ihren beruflichen Neustart Freiraum braucht. Marie, als engagierte Umweltaktivistin, liebt die Natur sowieso, nur die Spinnen nicht. Doch das Landleben wird schwieriger als gedacht. Es gibt manipulative Rasenmäherverkäufer und argwöhnische Nachbarinnen, und da ist dieser Maulwurf, der bald den ganzen Garten umpflügt. Ordnungsfreak Sascha sagt ihm den Kampf an. Doch bald muss sich die Familie fragen, wer hier eigentlich in wessen Territorium eingedrungen ist. Und was der Tote nebenan damit zu tun hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,91 MB
Autor/Autorin
Mark Spörrle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641321314

Portrait

Mark Spörrle

Mark Spörrle ist Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT und schreibt viel beachtete Bücher über den irrwitzigen Alltag. Zu den erfolgreichsten zählen »Ist der Herd wirklich aus? « und »Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts! «. Der Bahnreiseführer »Senk ju vor träwelling«, den er mit Lutz Schumacher verfasste, stand über ein Jahr unter den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste. Mark Spörrle lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Pressestimmen

»Fesselt von Anfang bis Ende So witzig und zum Teil absurd Mark Spörrles Satire daherkommt: Man spürt sofort, dass nichts davon weit hergeholt ist. « brigitte. de

»Treffsichere Satire auf den Stadtflucht-Zeitgeist. « tina

»Journalist und Bestsellerautor Mark Spörrle zielt mit seiner köstlichen Satire treffsicher auf den Zeitgeist ab. « Coopzeitung (CH)

»Wer den Inhalten mit einem Augenzwinkern begegnet, wird sich hier herrlich amüsieren. « Delmenhorster Kreisblatt

»Wer ein unterhaltsames, humorvolles Buch sucht, das mit einem guten Mix aus Spannung und Witz aufwartet, wird mit Der Maulwurf bestens bedient. « lovelybooks. de, "Koeb_wallhalben"

»Zum Abschalten und Auftanken, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen! Ich habe ständig zwischen Ungläubigkeit, Schmunzlern, Mitleid und Spekulationen gewechselt, so dass es einfach nie langweilig wurde und mir wirklich schöne, leichte Stunden beschert hat. « lovelybooks. de, "Mirjam_Sdun"

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von flower am 01.09.2025

mit einem Augenzwinkern

Sascha zieht mit Frau und Tochter aufs Land. Und natürlich haben sie positive Vorstellungen von Natur und Nachhaltigkeit, von Ruhe und Freiraum. Aber wie es halt so ist. Alle haben ihre Befindlichkeiten. Und gerade Sascha kann sehr schwer raus aus seiner Haut. Er muss erkennen, dass Maulwürfe sich nicht an Gartenzäune halten und auch Nachbarn schon mal übergriffig werden. Und schnell ist es vorbei mit Ruhe und Gleichmut und das Landleben entfalten all seine Tücken. Und aus kleinen haarigen Problemchen werden gigantische Feindbilder und aus harmonischer Dreisamkeit, angespannte Familienverhältnisse. "Der Maulwurf" ist eine Persiflage auf einen Städter der das Landleben genießen will. Mit einem lachenden und einem verkniffenen Auge, mit Humor und einem feinen Blick auf Vorurteile und falsche Vorstellungen davon, wie die Natur sich den eigenen Vorstellungen beugen sollte und wie das ganz normale Landleben eine Familie durcheinander wirbelt. Aber auch die eigenen Schwächen vor Augen führt. Und Fragen aufwirft. Unterhaltsame Geschichte die man sich wunderbar als Familienkomödie vorstellen könnte.
Von Nina Albert am 17.05.2025

Ich sehe was, was du nicht siehst!

Familie Paulmann erfüllt sich den Traum von einem Leben auf dem Lande inmitten ursprünglicher Natur. Doch die Idylle ist trügerisch, denn ein tyrannischer Maulwurf beansprucht doch tatsächlich den wunderschönen Garten für sich Mark Spörrle beschreibt in kurzen, prägnanten Kapiteln facettenreich skurrile Situationen aus dem Blickwinkel der beiden brillant ausgearbeiteten Protagonisten Anna und Sascha. Ob die pedantische Maulwurfsjagd des Familienvaters, der nicht nur seiner Frau und seiner Tochter auf die Nerven geht, sondern auch den Leser in den Wahnsinn treibt, die schräge Atmosphäre im neugewonnenen Alltag, die pointierten und originell unterhaltsamen Dialoge oder die überspitzte Parodie auf die klischeehaften Dorfbewohner, all das mündet zwangsweise in einem irrwitzigen, auf den Kopf gestellten, gnadenlosen Chaos. Neue braune, hässliche Hügel, in der Ecke, in der Sascha üblicherweise die Haufenerde entsorgte wollte der Maulwurf ihn damit verhöhnen? Mann gegen Maulwurf - göttliche Satire die den Zeitgeist trifft.