NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Weitere Ansicht: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben
Produktbild: Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch | Carina Wohlleben

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch

Saisonal und regional genießen - 80 Rezepte für Alltag, Familie und Gäste

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Saisonal und regional vegan Kochen - so geht's!

Wer sich vegan ernährt, achtet häufig auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil - dazu gehört auch, saisonal und regional zu kochen. Carina Wohlleben zeigt, wie das mit leckeren Rezepten für jede Jahreszeit gelingt. Dieses Kochbuch versammelt für jede Saison die passenden Hauptgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Snacks. Die Rezepte kommen mit einfachen Zutaten aus, und mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie garantiert.

Mit hilfreichen Infos zur Jahreszeitenküche und übersichtlichem Obst- und Gemüse-Saisonkalender. Die perfekte Ergänzung zu Ganz entspannt vegan - Das Kochbuch.

Ausstattung: durchg. 4c

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Carina Wohlleben
Illustrationen
durchg. 4c
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchg. 4c
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
238/193/18 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453606906

Portrait

Carina Wohlleben

Carina Wohlleben, geboren 1991 in Adenau (Eifel), studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie in Bonn und ist seit 2017 Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Im Jahr 2021 schloss sie eine Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin ab und bietet seither neben Ernährungsberatungen auch vegane Kochkurse und Onlinekurse an. Ihre Erfahrungen und Rezepte teilt sie mit einer wachsenden Zahl an Followern auf Instagram (@vegan. wohl. leben), zudem ist sie Mitgründerin der veganen Onlineplattform Herbivora. Carina Wohlleben lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Sauerland.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseHuhn am 25.01.2025

~ einfache vegane Gerichte, unterteilt nach den Jahreszeiten

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch, von Carina Wohlleben, erschienen am 11. Dezember 2024 im Heyne Verlag Taschenbuch 176 Seiten Klappentext - siehe Buchbeschreibung Inhalt Mehr als 80 vegane Rezepte, sortiert nach den Jahreszeiten und unterteilt in Suppen und Salate, Hauptgerichte, Kuchen und Desserts, Getränke und Snacks. Saisonal und regional. Meine Meinung Das hochwertige Kochbuch präsentiert direkt auf der ersten Seite einen übersichtlichen und informativen Kalender. Essen im Rhythmus der Natur - Gemüse und Obst aus der Region. Hier sieht man direkt auf den ersten Blick, welches Gemüse oder Obst gerade Erntezeit hat oder welches aus dem Lagerbestand kommt. Das hat mir sehr gut gefallen. Dann noch ein kurzes Vorwort und ein paar Tipps der Autorin und schon starten die Rezepte. Die Rezepte sind relativ einfach gehalten, so dass auch Anfängerinnen ohne große Probleme ein gutes Ergebnis erzielen können. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, eine Zubereitungszeit und die Nährwertangaben pro Portion, und es steht dabei, für wie viele Portionen es gedacht ist. Ich habe einige Rezepte aus der Herbst- und Winterküche getestet, die auch fast alle geklappt und geschmeckt haben. - Kürbis-Linsen-Suppe mit Kräuter-Croutons, Seite 103 - Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln, Seite 105 ( da vielleicht die Portionsgrößenangabe ändern, für 2 Personen ist das zu groß) - Deftig gefüllte Kartoffeltaschen, Seite 111 ( das hat leider nicht geklappt) - Schneller Gewürzkuchen, Seite 117 ( könnte unser Lieblingsrezept werden) - Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, Seite 137 - Ofengemüse mit Linsenbällchen, Seite 151 - Apfel-Chai-Crumble mit Vanille-Skyr, Seite 161 Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist der Winter, der etwas brokkolilastig ist. Da hätte ich mir mehr Abwechslung in den Gemüsesorten gewünscht, wie zum Beispiel Grünkohl, Lauch oder Rote Bete. Fazit Ein hochwertiges Kochbuch, das den Einstieg in die vegane Kochwelt erleichtert. Für Anfängerinnen und Profis gleichermaßen geeignet. Abwechslungsreich und gelingsicher. Von mir gibt es 4 und eine Empfehlung.