Die Physikalische Chemie befasst sich mit den Grund-Fundamenten der stofflichen Welt. Sie ist eine Schlüsseldisziplin für alle anderen Bereiche der Chemie und eine Basis nicht nur für deren technische Verwertung, sondern auch für das Verständnis ganz elementarer Prinzipien-bis hin zur chemischen Basis des Lebens sowie der größten Bedrohung desselben: dem Klimawandel. Kernaspekte des Buchs sind:
?
?
Professor Seiffert erhielt 2023 den Ars Legendi Preis für das Fach Chemie vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Er gilt als die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der universitären Lehre und wurde? auch für das Lehrbuch 'Physikalische Chemie Kapieren' vergeben, das erstmals eine Grundlehrveranstaltung der Physikalischen Chemie im Blended? Learning Format darbietet.
Sebastian Seiffert ist Professor für Physikalische Chemie an der Johannes Gutenberg-University Mainz. Stationen: Promotion an der Clausthal University of Technology (2007), Postdoc in Harvard, Junior Wissenschaftler an dem Helmholtz-Zentrum Berlin (2011-2014), Associate Professor an der Freien Universität Berlin (2014-2016), 2016 Berufung in Mainz als Professor für Physikalische Chemie. Auszeichnungen u. a. Reimund Stadler Preis der GDCh.
Wolfgang Schärtl ist Privatdozent an der JGU Mainz, lehrt Physikalische Chemie für Lehramt und Pharmazie, leitet ein Praktikum und ist Autor mehrerer Lehrbücher. 2003 erhielt er den Lehrpreis der JGU.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Physikalische Chemie Kapieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.