NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Zwirntod

Der Handarbeitsclub ermittelt

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Training für Hirn und Lachmuskeln - ein vertrackter Fall lässt Kommissar Wallenstein rätseln . . .

Ein Cold Case in Madlfing! Bei Renovierungsarbeiten im Gasthof »Zum Lindenwirt« wird ein Skelett gefunden. Die Hoffnung von Kommissar Wallenstein, es handle sich um einen archäologischen Fund, zerschlägt sich schnell: Der Tote trägt Turnschuhe an den Füßen. Ist das etwa Mathias Neuner, der vor fast 40 Jahren spurlos verschwand und dessen neumodische Ideen damals gewaltig Wirbel verursachten? Die Indizien sind alles andere als eindeutig, außerdem scheint irgendjemand die Ermittlungen mit aller Macht zu sabotieren. Denn noch während der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub sich freudig auf das Rätsel um die Leiche im Gasthof stürzt, gibt es plötzlich einen neuen, ebenfalls mehr als verdächtigen Todesfall . . .

Nicht verpassen - Kommissar Wallenstein und der Handarbeitsclub ermitteln wieder im Blauen Land!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,76 MB
Reihe
Ein Fall für den Madlfinger Handarbeitsclub, 3
Autor/Autorin
Leonie Kramer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641319786

Portrait

Leonie Kramer

Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Alles Wichtige - wie Stricken oder Geschichtenerzählen - brachte ihr ihre Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München, träumt jedoch von einem Schreibtisch mit Bergblick im Blauen Land. Leonie Kramer ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 15.12.2024

Handarbeit gefährdet die Gesundheit

*Meine Inhaltsangabe:* Kommissar Wallensteins bester Freund Arne ist mitten in den Umbauarbeiten seines Gasthofs, also dort im Bierkeller skelettierte Überreste gefunden werden. Untersuchungen zeigen, dass das zunächst unbekannte Opfer dort wohl schon seit 40 Jahren liegt. Die Damen des MKHC (Madlfinger Krimi- und Handarbeits Clubs) sind sofort Feuer und Flamme, wurde die Tat doch mit einem Handarbeitsgerät, einer Spindel begangen. Sie beginnen mit ihren eigenen Ermittlungen, während Wallenstein unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft und der Bürgermeisterin steht, die den Fall am liebsten sofort ad acta legen wollen. Währenddessen ist Ariadne, Besitzerin des Madlfinger Handarbeitsladen Wolllust, noch immer in Island um sich darüber klar zu werden, was sie eigentlich will: eine Beziehung zu Wallenstein oder doch lieber nicht. Doch auch aus der Ferne hilft sie, den Mord in Madlfing aufzuklären. Als dann der nächste Tote unter verdächtigen Umständen auftaucht wird bald klar, dass Madlfing düstere Geheimnisse der Vergangenheit verbirgt. *Mein Eindruck:* Endlich wieder in Madlfing! Ruckzuck war ich wieder mittendrin und habe mich sofort wieder heimisch gefühlt. Ich mag den humorvollen Schreibstil der Autorin sehr und finde ihre Figuren einfach köstlich. Es ist, wie alte Bekannte wieder zu treffen. Ich mag ja besonders die Gerichtsmedizinerin, weil sie so furztrocken ist. »Zusammenfassend würde ich sagen, Sie haben es hier nicht nur mit einem Hirntod, sondern sogar mit einem Zwirntod zu tun.« Ihr Lachen ging in behandlungsbedürftiges Husten über. (Seite 104) Zwischendurch musste ich immer mit Wallenstein und Ariadne mitfiebern, weil die zwei es einfach echt kompliziert machen mit ihrer Beziehung. Ich hatte die ganze Zeit schönstes Kopfkino und verspürte oft einen Riesenappetit auf Nusshörnchen. Der Fall selbst ist spannend und gut aufgebaut, es gab einige Wendungen und bis zum Ende war mir nicht ganz klar, wie alles zusammenhängt. Die Auflösung war dann auch wirklich gelungen und hat mir sehr gut gefallen. Ich hoffe, dass der MKHC noch ganz oft ermittelt, weil ich einfach noch viel öfter dort hin (lese-)reisen möchte. Ganz hinten im Buch gibt es wie immer eine Handarbeitsanleitung. Diesmal: Wadlstrümpfe und eine Handspindel. Ich habe diesen 3. Band wieder sehr genossen, daher 5/5 Sterne.
Von Valanice am 02.12.2024

Der Beste der Reihe

In Madlfing wird bei einer Baumaßnahme ein Skelett gefunden. Die Frage ist: Wer ist das? Schnell ist klar, das ist kein natürlicher Tod, also muss die Kripo ermitteln, vertreten durch den allseits bekannten Kommissar Wallenstein. Doch so einfach ist das nicht, es gibt dabei erhebliche politische Verwicklungen, doch mithilfe des MKHC wird der versponnene und verwirrte Fall erfolgreich aufgeklärt. Wobei ja eigentlich die Hauptgeschichte ja immer noch die Romanze zwischen Ariadne und Wallenstein ist und die entscheidende Frage: Kriegen sie sich? Kriegen sie sich? Ich spoiler nicht :-)