NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Deutschen in der Welt | David Blackbourn
Produktbild: Die Deutschen in der Welt | David Blackbourn

Die Deutschen in der Welt

Siedler, Händler, Philosophen: Eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute

(0 Bewertungen)15
eBook epub
34,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie lebten Deutsche in Minnesota, in Südaustralien, in Liverpool oder im brasilianischen Rio Grande, wie prägten sie die dortige Kultur, zum Guten und zum Schlechten?

Wer deutsche Geschichte erzählt, bewegt sich zumeist in den Grenzen der Staatsnation, oder konzentriert sich auf die deutsche Gewaltherrschaft und Eroberungsgeschichte des 20. Jahrhundert mit ihren Folgen bis heute. David Blackbourn beweist mit seinem augenöffnenden Buch, wie kurz diese Perspektive greift. Er wählt einen globalen Ansatz und zeigt, wie seit rund fünfhundert Jahren Menschen, Güter, Erfahrungen und neue Ideen aus Deutschland in vielfältiger Weise mit der ganzen Welt verbunden waren. Blackbourn blickt nach Amerika und Asien, nach Afrika und ins restliche Europa, er erzählt Geschichten von Händlern und Missionarinnen, von Siedlern und Wissenschaftlerinnen, Entdeckern, Denkern und Söldnern. Ein überraschender, grandios erzählter neuer Blick auf Deutschland, der zeigt, dass man nicht nur eine Weltgeschichte der Spanier, der Franzosen oder der Engländer schreiben kann - sondern auch eine faszinierende deutsche Geschichte aus globaler Sicht.

Mit zahlreichen Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1008
Dateigröße
19,02 MB
Autor/Autorin
David Blackbourn
Übersetzung
Klaus-Dieter Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641284916

Portrait

David Blackbourn

David Blackbourn, geboren 1949, ist seit 2012 Cornelius Vanderbilt Distinguished Chair of History an der Vanderbilt University in Tennessee. Zuvor war er Coolidge Professor of History an der Harvard University und dort Leiter des Minda de Gunzburg Center for European Studies. Er ist einer der führenden Historiker, die sich mit der Entstehung des modernen Deutschland beschäftigen. Sein zusammen mit Geoff Eley veröffentlichtes Buch "Mythen deutscher Geschichtsschreibung" (1980) entfachte eine Debatte um den deutschen "Sonderweg". Blackbourns 2007 bei DVA erschienene Studie "Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der Deutschen Landschaft" wurde von der Kritik begeistert aufgenommen.

Pressestimmen

»Eine profunde Grundlage für die immer wieder aufflammende Diskussion über deutsche Identität, weswegen jeder, der sich an dieser Debatte beteiligen will, Blackbourns Buch zuvor in die Hand genommen haben sollte. « Herfried Münkler, Süddeutsche Zeitung

»Zum Verständnis der Gegenwart unserer vernetzten Welt ist ein Blick auf die Vergangenheit hilfreich, der über nationale und auch europäische Grenzen hinausgeht. Dazu leistet Blackbourn einen lesenswerten Beitrag. « Winfried Dolderer, Deutschlandfunk "Andruck"

»Eine anregende Lektüre. Dazu kommt Blackbourns Talent, Geschichte nicht nur zu analysieren, sondern vor allem auch zu erzählen. « Gerrit Tiefenthal, Neue Zürcher Zeitung

»Faszinierend ist Blackbourns Methode, Geschichte als eine von unten zu erzählen. Die Qualität seines Buches liegt in der Darstellung, die immer an Personen und Orte gebunden ist. [. . .] Es ist gut geschrieben, reich an informativen Details und endet optimistisch. « Edelgard Abenstein, Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

»In dieser eingehenden und originellen Studie zeigt Blackbourn, dass sich Deutschlands Einfluss über die ganze Welt erstreckt, lange bevor es ein vereinigtes deutsches Staatswesen gab. « The New European

»Eine reiche und kraftvolle Darstellung der letzten 500 Jahre . . . Die Geschichte von Deutschlands globalem Einfluss [wird] mit wahrer Verve erzählt. « The Guardian

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Deutschen in der Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David Blackbourn: Die Deutschen in der Welt bei ebook.de