NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf ins Kita-Abenteuer | Stefanie Brück
Produktbild: Auf ins Kita-Abenteuer | Stefanie Brück

Auf ins Kita-Abenteuer

Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest - Mit Übungen zur direkten Umsetzung, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

(2 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
So wird der Kita-Start zum Kinderspiel

»Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt. « Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & Bestsellerautorin

Die Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Kindertagespflege ist eine abenteuerliche Reise: Was ist die richtige Einrichtung? Wann ist ein Kind bereit für die erste Trennung? Wie viel Weinen ist wirklich okay? Stefanie von Brück, erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, nimmt dich an die Hand, um deinem Kind einen sicheren und glücklichen Start in die Kita zu ermöglichen. So gelingen die Eingewöhnung und ein Loslassen ohne schlechtes Gewissen bindungssicher und bedürfnisorientiert.

Das Buch liefert Antworten auf Fragen und Unterstützung bei Problemen wie:

- Du hattest keine Wahl beim Betreuungsplatz

- Die Eingewöhnung soll ohne Eltern stattfinden

- Du hast/bekommst wenig Zeit für die Eingewöhnung

- Du sollst dein Kind vor der Eingewöhnung abstillen

- Du hast schon eine gescheiterte Eingewöhnung hinter dir

- Dein Kind weint beim Verabschieden/Wiederkommen

- Die Eingewöhnung findet mit mehreren Kindern gleichzeitig statt

- Umgang mit Krankheiten und Zeitdruck

Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
4,40 MB
Autor/Autorin
Stefanie Brück
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641313791

Portrait

Stefanie Brück

Stefanie von Brück ist Pädagogin und hat pädagogische Fachkräfte wie Sozialassistent*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen ausgebildet. Sie war als Eltern-Kind-Kursleiterin und Trageberaterin tätig und ist ausgebildete familylab-Kita-Trainerin. Seit 2018 ist sie die erste pädagogische Beraterin, die sich auf die Eingewöhnung in Krippe, Kindertagespflege und Kindergarten spezialisiert hat (Happy Kita Start). 2024 hat sie die Happy Kita Academy gegründet und bildet Eltern-Berater*innen und Kita-Multiplikator*innen aus.

Pressestimmen

»Dieses Buch begleitet Eltern auf wunderbare Art und Weise einfühlsam auf ihrem bindungs- und beziehungsorientierten Weg durch die Eingewöhnung. Stefanie von Brück beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt. Ein wirklich großartiges Buch über diese aufregende Zeit im Leben unserer Kinder. « Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & Bestsellerautorin

»Ein wichtiger Ratgeber, der alltagsnah und praktisch zeigt, wie Eltern und Fachkräfte Kinder Schritt für Schritt begleiten können. Stefanie von Brück erklärt mit viel Fachverstand und Verständnis, wie eine tragfähige Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu Familien und sichere Bindungen zu Kindern aufgebaut werden. « Dr. Anke E. Ballmann, Pädagogin, Psychologin & Bestsellerautorin

»Eltern haben beim Kita-Start so viele Fragen und Sorgen! Was, wenn mein Kind weint? Was, wenn mein Kind klammert? Was, wenn ich selbst kein gutes Gefühl habe? Stefanie von Brück ordnet das alles ganz wunderbar und zeigt, wie wir Kindern positive Trennungserfahrungen ermöglichen. Und wie Kinder daran wachsen können. « Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt & Bestsellerautor

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leser am 14.09.2025

Ein toller Ratgeber

Für Eltern, Kinder und Betreuer ist es ein sehr großer und wichtiger Schritt, wenn Kinder in die Kita kommen. Da gibt es so viel zu beachten. Aber es kann auch Angst machen. Hier gibt das Buch Auf ins Kita Abenteuer viel gute und nützliche Tipps. Was ist die richtige Einrichtung für mein Kind, wann beginnt man mit den ersten Schritten der Eingewöhnung, und was sollte noch beachtet werden. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und hat dabei das Wohlbefinden aller Beteiligten im Blick. Durch die Beschreibungen fühle ich mich als Elternteil gut unterstützt und aufgeklärt ohne das Gefühl zu haben, ich könnte alles falsch machen. Ihre Beispiele und Erklärungen lassen viele Möglichkeiten offen um die Eingewöhnung zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Das Buch ist empfehlenswert für alle Eltern deren Kinder bald eine Eingewöhnung in einer Betreuung haben, aber auch für Erzieher in Einrichtungen. So können alle der Eingewöhnung etwas gelassener entgegen sehen.
Von Leseliebe am 31.08.2025

Empfehlung

Kurzmeinung: fundiertes Fachwissen rund um die Eingewöhnung Ein warmherziger, praxisnaher und visuell ansprechend gestalteter Ratgeber Der Kita-Start ist für viele Familien ein emotionaler Meilenstein und genau hier setzt Stefanie von Brücks Buch an: mit Herz, Fachwissen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Eltern. Auf ins Kita-Abenteuer ist weit mehr als ein Ratgeber. Es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter durch die oft herausfordernde Phase der Eingewöhnung. Von Brück beantwortet nicht nur die klassischen Fragen wie Wann ist mein Kind bereit? oder Wie viel Weinen ist normal?, sondern geht auch auf komplexe Situationen ein, etwa wenn die Eingewöhnung ohne Eltern stattfinden soll oder bereits gescheitert ist. Was sofort ins Auge fällt, ist der persönliche und einfühlsame Schreibstil. Man fühlt sich direkt angesprochen fast so, als würde man mit einer erfahrenen Freundin sprechen. Besonders spannend ist, dass die Autorin aus ihrer beruflichen Praxis schöpft und dabei nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch ganz offen und authentisch aus dem Nähkästchen plaudert. Diese Mischung aus Expertise und persönlichen Einblicken macht das Buch besonders lebendig und vertrauenswürdig. Besonders hilfreich sind: Konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Trennungsschmerz Checklisten zur Vorbereitung und Reflexion Übungen zur Stärkung der Bindung und Selbstsicherheit Die visuelle Gestaltung unterstützt den Inhalt hervorragend: Symbole und farbige Schrift heben wichtige Gedanken und Abschnitte hervor und erleichtern die Orientierung. Die Metapher der Bergwanderung als Leitbild für die Eingewöhnung ist nicht nur kreativ, sondern auch sehr passend sie vermittelt, dass der Weg zwar herausfordernd sein kann, aber mit der richtigen Begleitung gut zu bewältigen ist. Diese Idee hat mir besonders gut gefallen. Ein warmherziger, praxisnaher und visuell ansprechend gestalteter Ratgeber, der Eltern stärkt und begleitet (ebenfalls sehr hilfreich für Fachkräfte). Stefanie von Brück schafft es, mit viel Herz und Verstand Orientierung zu geben und das auf eine Weise, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich berührend ist. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch Vertrauen schenkt.
Stefanie Brück: Auf ins Kita-Abenteuer bei ebook.de