NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Weitere Ansicht: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot
Produktbild: Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1) | Rosie Talbot

Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1)

Wovor die Toten sich fürchten - Schaurige Urban Fantasy mit queerer Romance - Der TikTok-Erfolg

(6 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Toten zu sehen, hat einen Preis.
Der 16-jährige Charlie hat ein Geheimnis: Seit ihn eine Krankheit nicht nur seine Beine, sondern fast das Leben gekostet hat, kann er Geister sehen. Eine Tatsache, die er am liebsten ignoriert - bis immer mehr Seelen aus York spurlos verschwinden. Gemeinsam mit dem mysteriösen Seher Sam und seinen Freunden muss sich Charlie auf die Suche machen. Bald ist klar: Ohne Hilfe erwartet die Geister ein grauenvolles Schicksal. Und während Sam und Charlie sich langsam näherkommen, geraten sie selbst in zunehmend große Gefahr . . .

Der spannende Auftakt einer schaurig-romantischen Urban-Fantasy-Dilogie
In Sixteen Souls, Band 1 einer Jugendfantasy-Dilogie voller Spannung, Liebe und Romantik, begeistert die erfolgreiche BookTokerin Rosie Talbot mit einem atmosphärischen Setting und nahbaren Figuren. Talbot entführt ihre Leser*innen mühelos in die englische Spukstadt York und verknüpft gekonnt fantastische Elemente wie Geister, Mystery und Grusel mit fesselnden Plottwists, einer einfühlsamen Coming of Age-Geschichte, queerer Romance und bedeutenden Themen wie Diversität, Inklusion und Selbstfindung. Perfekt für Fans von Jugendbüchern wie Cemetery Boys und Heartstopper und alle Fantasyliebhaber*innen ab 14 Jahren. Mit Herzklopfen und Gänsehaut auf jeder Seite!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
410
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Souls-Dilogie, 1
Autor/Autorin
Rosie Talbot
Herausgegeben von
Loewe Jugendbücher
Übersetzung
Ann Lecker
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
208/134/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisch Broschur
ISBN
9783743217362

Portrait

Rosie Talbot

Rosie (sie/ihr) ist in der grünen Wildnis von Sussex, England, zu Hause, wo sie als Buchhändlerin arbeitet. Als Liebhaberin des Schaurigen und Makabren schreibt Rosie Geschichten, die wie ihre Haare sind: dunkel, verworren und auf keinen Fall glatt. Wenn sie gerade nicht mit Schreiben beschäftigt ist, schwärmt sie auf BookTok von Büchern oder arbeitet sich an einem gemütlichen Plätzchen mit einem Tee und ihren Katzen durch ihre endlose Leseliste.

Weitere Informationen zur Autorin auf TikTok, Instagram und Twitter unter @merrowchild

Pressestimmen

Was diesen Roman spannend macht, sind nicht nur die dunklen Kräfte und die Geister mit ihren Lebensgeschichten. Es sind vor allem die schaurige Atmosphäre, die queeren Protagonist/innen und Charlies Behinderung. Janett Cernohuby, Buchkultur

Der erste Band des Urban-Fantasy-Zweiteilers und TikTok-Erfolgs macht Gänsehaut und tüchtig Herzklopfen. Petra Mies, Buchjournal Teens

Ein wenig Grusel, eine Prise Coming-of-Age und ganz viel Liebe machen dieses Buch zu meinem Highlight des Winters. Sven Olaf Andersen, Delmenhorster Kreisblatt

Erfrischend ist vor allem die Mischung aus unterschiedlichen Themen wie Inklusion, queere Liebe, Selbstfindung und Diversität, die allesamt sehr stimmig mit der Geschichte verwoben sind. Martin Wintermeier, STADTKURIER


Ich finde Charlie als Hauptfigur ganz toll und habe wahnsinnig mit ihm mitgefiebert. Charlie trägt Beinprothesen. Auch in Situationen, wo er damit ein Problem hat, ist er wahnsinnig taff. Ich finde gut, dass Geschichten divers und inklusiv erzählt werden. Simone Sohn, 1LIVE WDR

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 12.12.2024

Hochspannend, bitte Band zwei

Ich liebe Urban Fantasy und hier kommt auch noch das Leben nach dem Tod dazu. Keiner weiß, was danach kommt und hier gibt es eine Variante, die mir ganz gut gefällt. Was die Lebenden daraus machen, ist nicht so toll, aber dafür gibt es ja unseren Protagonisten. Charlie ist nicht ganz einfach und dann stolpert auch noch Sam in sein Leben und bringt direkt alles durcheinander. Und dann sind da ja auch noch Probleme in der Schule. Die Begleitung von Geistern stell ich mir tatsächlich nicht so einfach vor, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, kann das schon sehr interessant sein. Jedenfalls verstehe ich Charlies Einstellung teilweise wirklich nicht, denn er sieht sie ja nicht erst seit gestern. Positiv überrascht hat mich auf jeden Fall seine Entwicklung und ich freue mich wirklich sehr auf Band zwei, wenn noch mehr enthüllt wird und ich noch tiefer in die Welt der Seelen eintauchen kann
Von Christina P am 08.12.2024

Gefahr für die Yorker Geisterwelt

Charlie ist ein Freak. Zumindest glaubt der 16-jährige, dass alle so über ihn denken. Denn seit seinem Unfall muss er nicht nur zwei Beinprothesen tragen, sondern sieht auch die Geister der Verstorbenen in York umherwandeln. Mit dem leidlichen Nebeneffekt, dass er für die Geister massiv ist, diese ihn also berühren können, während sie ansonsten durch Menschen und Wände hindurchgleiten. Dies und so gewisse Todesschleifen sorgten in der Vergangenheit dafür, dass Charlie in für Aussenstehende ziemlich merkwürdige Situationen geriet. Und jetzt meidet er andere so wie die anderen scheinbar ihn meiden. Selbst von seinen besten Freunden hat er sich distanziert. Einzig mit seinen Geisterfreunden hat er noch regelmäßigen Kontakt. Und in dieses Leben stolpert nun Sam, der ebenso plötzlich wie unerwartet in York auftaucht und sich wie ein Stalker an Charlie hängt. Und vor dem ihn eine der Geisterfrauen eindringlich warnt. Wer ist Sam, was will er von Charlie? Und warum verschwinden plötzlich Geister aus York? Mit Charlie hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erdacht. Nicht nur wegen seines Handicaps, sondern vor allem wegen seiner Fähigkeit, die Geister zu sehen und mit ihnen ganz normal zu sprechen. Tatsächlich fand ich es sehr erfrischend, wie und auf welche Weise er mit einigen Geistern richtige Freundschaften pflegt, sogar ein Geisterhund ist dabei. Sam, auf dem atmosphärisch gestalteten Cover der Hintere im Bild, wirkt zunächst sehr verdächtig, wie er Charlie regelrecht verfolgt. Er hat eine gänzlich andere Einstellung zu den Geistern, welche ich wie Charlie als etwas unbedarft empfand. Dass die beide beginnen, etwas für einander zu empfinden, kam mir etwas zu plötzlich, da fehlte mir das Kribbeln. Dafür wartet der Roman mit richtig viel Spannung und Grusel auf und die Hintergründe zu den verschwundenen Geistern hatten es nochmal so richtig in sich. Loben möchte ich auch die fantastischen Details, mit welchen die Autorin den Roman ausgeschmückt hat. Insbesondere die Charaktere diverser Geister konnten mich überzeugen. Aber auch so manch andere magische Ideen. Ein in meinen Augen geniales Geisterabenteuer mit Spannung, Grusel und queerem Herzklopfen.