NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Weitere Ansicht: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Produktbild: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird. «

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte.

»Wer über den Beitritt und die Folgen sprechen will, wird um dieses Buch nicht herumkommen. « Ingo Schulze

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Dirk Oschmann
Illustrationen
4 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 Abb.
Gewicht
226 g
Größe (L/B/H)
186/121/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783548069838

Portrait

Dirk Oschmann

Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein FAZ-Artikel zum Thema dieses Buches stieß auf große bundesweite Resonanz.


Pressestimmen

"Dieses Buch wird für Furore sorgen, weil es mit dem alten Muster, den Osten aus dem Westen zu erklären, radikal bricht." Stefan Locke, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Es ist nicht nur ein gutes, sondern vor allem auch ein brisantes Buch." Marion Brasch, RBB Radio Eins

"Ein wichtiger Beitrag zur Debatte der Einheit." Ulrich Rüdenauer, MDR Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.