NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord im Stadtpalais | Beate Maly
Produktbild: Mord im Stadtpalais | Beate Maly

Mord im Stadtpalais

Ein Weihnachtskrimi

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Weihnachtlicher Cosy Crime aus der Kaiserzeit. Wien, 1910. Wenige Tage vor dem Heiligen Abend wird Tabakfabrikant Steinhäusel in seinem luxuriösen Stadtpalais tot aufgefunden. Die Todesursache bleibt ein Rätsel, sowohl für den Leibarzt der Industriellenfamilie als auch für diese selbst, die noch am Vorabend mit Steinhäusel zusammengekommen war. Kommissar Felix Zack übernimmt die Ermittlungen und stellt schnell fest, dass in dieser Familie beinahe jeder ein Motiv hat - zu seinem Leidwesen auch die böhmische Köchin Mila, die ihn nicht nur mit ihren Köstlichkeiten verzaubert . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Weihnachtskrimi.
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Beate Maly
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
202/133/18 mm
ISBN
9783740820510

Portrait

Beate Maly

Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 und 2023 war sie für den Leo-Perutz-Preis nominiert, 2021 gewann sie den Silbernen Homer.

www.beatemaly.com

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 30.12.2024

Sehr stimmungsvoll

Ich wollte schon länger mal ein Buch von Beate Maly lesen, da ich sehr gerne historische Krimis lese, aber bisher hat es sich noch nicht ergeben, aber das möchte ich nun sehr gerne ändern. Schon das Cover stimmt auf Weihnachten ein und es startet am 5. Dezember im Stadtpalais der Familie Steinhäusel. Köchin Mila bereitet schon viele adventliche Leckereien zu, während - wie immer im Advent - die Familie und einige Freunde ankommen. Sie werden die Zeit bis Weihnachten alle im Stadtpalais verbringen, denn so hat es sich die erste Gattin gewünscht. Da gibt es viel zu tun für die Dienerschaft und das wird immer wieder liebevoll beschrieben. Aber damit hatte nun keiner gerechnet: der Hausherr stirbt an diesem Abend. War es eine Verwechslung des Nachtischs oder gar Mord? Schon schnell entbrennt auch der Streit um das Testament. Mila ist eine patente Frau, die nicht nur gerne kocht und backt, sondern auch gerne isst. Felix Zack von der Polizei ist von ihr und ihren Leckereien sehr angetan. Ich mochte beide sehr gerne und ich hatte beim Lesen ständig Appetit. Die weihnachtliche Atmosphäre wird hier gut rübergebracht und der Krimi läuft manchmal etwas im Hintergrund. Der Fall war nicht so spektakulär und der Täter keine rechte Überraschung, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Viel zu schnell war das Buch ausgelesen - leider.
Von Christiane am 20.11.2024

Spannend, Unterhaltsam, Lecker!

Den Kriminalroman Mord im Stadtpalais hat Beate Maly Ende September 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Cover zeigt das vorweihnachtliche und idyllische Wien im Winter 1910. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. Dies ist mein erster Krimi von Beate Maly. Und mein erster Weihnachtskrimi. Weihnachten ist ein Fest der Liebe. Wie passt das mit einem Krimi zusammen? Diese Frage stelle ich mir und geleitet von dem idyllischen Cover beschäftige ich mich näher mit dieser Erzählung. Es ist kurz vor Heiligabend. Der Fabrikant Steinhäusel wird in seinem Stadtpalais tot aufgefunden. Die Todesursache scheint schnell gefunden. Er war Diabetiker. Geringe Mengen Zucker konnten ihn töten. Er hat Gezuckertes gegessen. Was so logisch klingt gibt dem Kommissar Felix Zach Rätsel auf. Auch die böhmische Köchin Mila hat einen ganz anderen Verdacht. Mit modernen Worten und einem ruhigen Erzählton folge ich der Autorin in das vorweihnachtliche Wien um 1910. Viele Ecken erkenne ich wieder und während ich gedankliche in Wien beschäftigt bin, fangen meine grauen Zellen an zu arbeiten. Die erste Verdächtige, die Köchin Mila, scheint schnell ausgemacht. Doch das ist mir viel zu einfach. Denn da ist noch die zweite und sehr junge Frau Steinhäusl und eine Familie, die auf den ersten Blick völlig intakt scheint und dennoch hat jeder einzelne ein Motiv. Und so folge ich Felix Zach Seite um Seite bei seinen Ermittlungen, die jederzeit spannend gestaltet sind. Felix ist der Koch- und Backkunst von Mila zugetan und so verwöhnt sie ihn bei seinen Besuchen mit leckeren weihnachtlichen Spezialitäten aus ihrer Küche. Damit zaubert Beate Maly einen leckeren Duft nach Weihnachten in ihre spannende Geschichte, die sie am Ende sauber auflöst. Meine Fragen sind beantwortet und ich bin voll zufrieden. Beate Maly hat mit Mord im Stadtpalais, Ein Weihnachtskrimi einen spannenden Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der mich fleißig rätseln lässt und mich in Weihnachtsstimmung bringt. Wer dazu Lust hat, der ist hier genau richtig. Von mir bekommt die Autorin 5 gezuckerte Lesesterne und eine Leseempfehlung mit Vanillesoße.
Beate Maly: Mord im Stadtpalais bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.