NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Weitere Ansicht: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Produktbild: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann

Barfuß in Tetas Garten

Berlin, mein Libanon und ich | Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat

(5 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die beliebte Moderatorin über ihre zweite Heimat

Der Libanon ist ein kleines Land voller Widersprüche: pulsierend, lebenslustig und gute Gerüche überall . . . Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch noch immer deutlich sichtbar sind, Konflikte mit den Nachbarstaaten und Armut.

Für Aline Abboud ist der Libanon ihre zweite Heimat: Geboren 1988 als Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin verbrachte sie von klein auf ihre Sommerferien bei ihren Großeltern und ihren 15 Cousins und Cousinen im Libanon. Den Geschmack dieser unbeschwerten Monate, diese ganz eigene Mischung aus Hummus, Meersalz und labbrigen Pommes, hat sie noch immer im Gedächtnis. Aline Abboud begibt sich auf eine sehr persönliche Suche nach ihren Wurzeln, und ermöglicht zugleich einen anderen Blick auf den Libanon und seine Geschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Berlin, mein Libanon und ich | Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat. 2. Auflage. 18 Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Aline Abboud, Nana Heymann
Illustrationen
18 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
18 Abb.
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
204/135/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864931338

Portrait

Aline Abboud

Aline Abboud, geboren 1988 in Berlin, ist eine deutsche Journalistin, Fernsehmoderatorin und Redakteurin. Seit September 2021 moderiert sie die Tagesthemen im Ersten, seit Februar 2022 auch die tagesschau-Nachrichten auf tagesschau24.


Pressestimmen

»Dieses Buch hat eine unglaubliche Wärme. « Micky Beisenherz, WDR Kölner Treff

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 08.03.2025

Aline Abbouds Libanon

Aline Abboud war mir bereits als Nachrichtenmoderatorin ein Begriff. In diesem Buch teilt sie nun sehr persönliche Erinnerungen. Sie ist 1988 als Tochter einer Ost-Berlinerin und eines Libanesen, der zum Studium in Leipzig war, geboren und hat so nach der Wiedervereinigung viele Sommer in der Heimat ihres Vaters verbracht und auch Arabistik studiert. So erfährt man in diesem Buch viel über das alltägliche Leben einer christlichen (Groß-)Familie im Libanon. Aline und ihre Familie besuchten dort nicht nur Alines Großmutter Teta, die im Titel erwähnt wird, sondern auch diverse Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, von denen viele mittlerweile über die ganze Welt verstreut leben, da die wirtschaftliche und politische Situation im Libanon schwierig ist. In Alines Anekdoten spielen dann krisenhafte Ereignisse ebenso eine Rolle, wie lange Strandtage und liebgewonnene Speisen oder besondere Sehenswürdigkeiten. So erfährt man aus ihrer Perspektive viel über dieses Land, von dem man meist nur in den Nachrichten im Zusammenhang mit dem Nah-Ost-Konflikt oder libanesischen Familienclans hört. Ergänzt wird all das mit privaten Fotos aus ihrem Familienalbum, durch die man sich das Beschriebene noch etwas besser vorstellen kann.
Von lesenlesen am 06.03.2025

Nostalgische Reise in die Kindheit

Aline Abboud bezeichnet sich selbst als Halblibanesin mit ostdeutschem Migrationshintergrund und in ihrem Buch will sie uns den Libanon und ihre Verbindung zu dem Land aufzeigen, das hier fast nur durch Kriege und Krisen bekannt ist. Im unterhaltsamen Plauderton nimmt Abboud die Lesenden mit in ihre Kindheit, während der sie die Sommerferien im Heimatland des Vaters mit ihrer großen Verwandtschaft verbracht hat. Ich fühlte mich an meine eigene Kindheit erinnert, denn der Grundton war für mich Sehnsucht. Warmherzige Erinnerungen, wie bei einem Dia-Abend mit Bildern aus der Kindheit. Endlose, unbeschwerte Sommerferien, der Garten meiner eigenen Großeltern. Sogar die Episode mit dem geschlachteten Huhn kam mir vertraut vor, denn so ähnlich hat es auch meine Urgroßmutter noch gemacht. Natürlich finden sich hin und wieder auch ernstere Töne, ganz kann Aline Abboud die krisengeschüttelte Geschichte des Libanon nicht ignorieren. Dann aber folgen wieder Anekdoten und Episoden, die das normale Leben dort zeigen. Neben Wissenswertem über Politik und Geschichte spielt übrigens auch das Essen eine sehr große Rolle in diesem sehr persönlichen und unterhaltsamen Buch! So hat mir die Autorin ein bisher unbekanntes Land ein bisschen nähergebracht.
Aline Abboud, Nana Heymann: Barfuß in Tetas Garten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.