NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bei Licht ist alles zerbrechlich | Gianni Solla
Produktbild: Bei Licht ist alles zerbrechlich | Gianni Solla

Bei Licht ist alles zerbrechlich

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Davide und Teresa träumen sich schon lange fort von ihrem Dorf, fort von den vorgezeichneten Wegen. Doch an einem Tag im Jahr 1942 taucht plötzlich Nicolas in ihrem Leben auf, ein zwangsumgesiedelter jüdischer Junge aus Neapel. Es wird der Sommer ihres Lebens. Bis der Krieg auch ihr Dorf erreicht - und die zarten Bindungen zwischen den drei Jugendlichen zerreißt. Sie verlieren sich aus den Augen, doch nie ganz aus dem Sinn. Jahre später kommt es zu einem Wiedersehen, und alles ist vertraut und doch verwirrend anders.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
311
Autor/Autorin
Gianni Solla
Übersetzung
Verena Koskull
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
186/125/25 mm
ISBN
9783257073126

Portrait

Gianni Solla

Gianni Solla, geboren 1974 in Neapel, schreibt Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Sein jüngster Roman Bei Licht ist alles zerbrechlich erscheint in 12 Sprachen. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Neapel.

Pressestimmen

»Ein eindru ckliches Buch. « Westfälische Rundschau, Westfälische Rundschau

»Gianni Solla hat mit Bei Licht ist alles zerbrechlich eine sehr feine, leise Geschichte über ertrotzte Freundschaften in Zeiten der Unmenschlichkeit geschrieben. « Bernd Noack / Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 12.10.2024

Ein Sommer der Veränderung

Das Leben scheint vorbestimmt für die Bewohner des kleinen abgelegenen Dorfes Tora e Piccilli. Hier leben Davide und Teresa. Doch dann tauchen jüdische Zwangsarbeiter in dem Dorf auf. Unter ihnen sind auch Nicolas und sein Vater. Davide und Teresa freunden sich mit Nicolas an und erleben trotz Krieg einen ganz besonderen Sommer. Aber als der Krieg näherkommt, ändert sich alles und sie verlieren sich aus den Augen. Erst Jahre später treffen sie sich wieder. Es ist eine bewegende Geschichte, die der Autor Gianni Solla in diesem Roman erzählt. Berichtet wird alles aus der Perspektive von Davide. Mir gefällt es, wie er seinen Schreibstil der jeweiligen Entwicklung anpasst. Davide und Teresa kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen. Davide ist der Sohn eines Schweinehirten. Sein Vater ist ein grobschlächtiger und brutaler Mann. Seiner Meinung nach benötigt sein Sohn keine Kenntnisse im Lesen und Schreiben für seine Arbeit. Die Mutter wirkt wie ein Schatten und widersetzt sich ihrem Mann nie, ganz gleich, wie brutal ihr Sohn verprügelt wird. Da Davide hinkt, wird er von den anderen ausgeschlossen. Nur Teresa ist freundlich zu ihm, und sie versucht, ihm Lesen und Schreiben beizubringen. Das benötigt sie auch bei der Arbeit in der Fabrik ihres Vaters. Als Nicolas dazukommt, entsteht eine Freundschaft, die aber belastet wird, als Gefühle ins Spiel kommen. Auch wenn die Freunde dann getrennte Wege gehen, so bleiben sie doch verbunden. Als Davide fluchtartig den Ort verlässt und nach Neapel geht, ändert sich sein Leben. Es ist zwar auch in Neapel nicht leicht für ihn, aber er kann sich weiterentwickeln und hat prägende Begegnungen. So wendet er sich der Schauspielerei zu. Aber die Freunde fehlen ihm und er fühlt sich einsam. Am Ende begegnen sich die Freunde nach vielen Jahren wieder, doch es gibt kein Happyend in dieser Geschichte. Es ist ein bewegender Roman, den ich empfehlen kann.
Von Herr Palomar am 21.08.2024

Davides Weg

Bei Licht ist alles zerbrechlich ist anscheinend die erste deutsche Veröffentlichung des italienischen Schriftstellers Gianni Solla Die Roman hat eine große Wucht, die er aber nicht plakativ vor sich herträgt. Sie entsteht hauptsächlich aus dem Icherzähler Davide, der mit seinem vordergründig sachlichen Erzählen Intensität erzeugt. Davide wächst mit einer Gehbehinderung als Schweinehirt bei einem gewalttätigen Vater und einer schwachen Mutter in einem kleinen Dorf auf. Freundschaft hat er nur zur gleichaltrigen Theresa und schließlich zu Nicolas, einem jüdischen Jungen. Es sind dunkle Zeiten auch in Italien. Durch Nicolas Vater lernt Davide lesen, was ihm später einmal ein anderes Leben in Neapel ermöglicht. Er macht im Verlaufe des Buches eine Entwicklung durch. Als die Deutschen die Juden suchen, muss Nicolas fliehen und die Jungen sind für lange Zeit getrennt. Doch Davide kann seine Freunde nie vergessen. Gianni Solla gestaltet seinen Roman konzentriert und sorgfältig. Das kann man wirklich nur ein gelungenes Buch nennen.
Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.