NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mordscoach | Lilli Pabst
Produktbild: Mordscoach | Lilli Pabst

Mordscoach

Kriminalroman | Manche Leute kann man therapieren - andere muss man leider umbringen.

(12 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Manche nennen es tot, ich nenne es austherapiert
Sophie Stach, Coachin und Psychoanalytische Supervisorin, führt mit ihrem Ehemann Jakob seit Jahren eine scheinbar harmonische Ehe. Sie nehmen sich Zeit für Paargespräche und Achtsamkeitsrituale, gemeinsames Wachstum steht für beide an erster Stelle. Bis Sophie überrascht herausfindet, dass Jakob nebenher mit einer anderen Frau ins Bett geht. Was sie noch mehr überrascht: dass sie im Affekt imstande ist, Jakobs Affäre zu ermorden. Leider löst das nicht ihr Problem, sondern führt zu einigen neuen. Dabei ist Sophie gar keine Serienmörderin. Oder doch?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,08 MB
Reihe
Mordscoach, 1
Autor/Autorin
Lilli Pabst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732710

Portrait

Lilli Pabst

Lilli Pabst kommt aus Berlin, hat zwei Kinder und keinerlei Mordfantasien. Wirklich nicht. Da sie aber als Psychotherapeutin arbeitet und ihre Patienten sich bei ihr weiterhin wohl und sicher fühlen sollen, hat sie ein Pseudonym gewählt. Dabei ist Lilli Pabst von beinahe zen-buddhistischer Ruhe und Zurückhaltung, selbst wenn die Kita streikt, man ihr den Parkplatz und/oder den letzten Schokoriegel klaut. Ehrlich.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwurm am 26.01.2025

Coaching mal anders

Das Cover des Buches "Mordscoach" von Lilli Pabst ist für mich auf den ersten Blick eher unscheinbar. Dennoch hat es irgendetwas an sich, dass man es einen zweiten Blick riskiert und es sich genauer anschaut. Wir werden in die Welt des Coaching versetzt und lernen Sophie kennen, die als Coachin und Psychoanalytische Supervisorin arbeitet. Als sie herausfindet, dass ihr Mann sie betrügt, bringt sie seine Affäre kurzerhand um. Aber ist sie nur zu solch einer Handlung im Affekt fähig oder ist sie vielleicht eine Serienmörderin und wusste es nur noch nicht. So einen Krimi habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Er ist sehr spannend und seine Dialoge machen in witzig und zu etwas besonderem. Es gibt jede Menge Überraschungen und Wendungen und jede Menge Chaos. Sophie wächst einem sofort ans Herz, auch wenn ihr Verhalten alles andere als legal ist. Dieses Buch ist wirklich ein Lesevergnügen.
Von Igela am 21.01.2025

...Wenn eines zum anderen kommt!

Psychotherapeutin Sophie Stach empfängt eine neue Patientin, die junge Frau ist ihr sofort sympathisch. Weniger sympathisch ist, was die junge Frau nach der Sitzung verrät: Sie ist die Affäre von Sophies Ehemann Jakob. Im Affekt ermordet Psychotherapeutin Sophie Stach die junge Frau und es gelingt ihr den Mord zu vertuschen. Glück gehabt, denkt sich Sophie. Doch weit gefehlt, denn die Ermordung zieht weitere Vergehen nach sich und Sophie weiss nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Die Autorin, die unter dem Pseudonym Lilli Pabst schreibt, arbeitet wie ihre Protagonistin als Psychotherapeutin. Den psychologischen Slang hat sie drauf, es wird jedoch nie trocken oder zu theoretisch. Tatsächlich habe ich einige Ausdrücke aus der psychotherapeutischen Behandlung kennengelernt. Ausdrücke wie "Emetophobie" oder "dissoziiere" waren mir nicht geläufig. Solche Wörter werden kurz erklärt. Dass die Autorin ein Pseudonym gewählt hat, kann ich komplett verstehen. Denn ihre Patienten im realen Leben sollen sich ja sicher fühlen. Schliesslich mutiert ihre Protagonistin direkt von der Behandlungscouch zur Serienmörderin. Ihre Taten geschehen eher unabsichtlich und zufällig und machen die Mörderin nicht unsympathisch. Ja, ganz ehrlich, ich konnte bei einigen Opfern nachvollziehen, weshalb Sophie diese umbringt. Es kommt eines zum anderen und Sophie, die grundsätzlich ein friedliebender Mensch ist, gerät in Bredouille und muss weitermorden. Viel Raum nehmen die Passagen ein, in denen Sophie ihre Patienten behandelt. Einblick in die verschiedensten Krankheitsbilder inklusive! Ich habe mich mit Mordscoach sehr amüsiert und gut unterhalten. Es ist faszinierend zuzusehen, wie eines zum anderen kommt und Sophie schlussendlich zur Serientäterin wird. Der Schluss gestaltet sich als offenes Ende und lässt Raum für einen nächsten Teil, zudem dieses Buch mit "Teil 1" gekennzeichnet ist. Das Cover erinnert an die Achtsam morden von Karsten Dusse. Damit hat es sich auch schon, denn der Humor in Mordcoach ist viel feiner, schwärzer und ansprechender, der Plot interessanter.
Lilli Pabst: Mordscoach bei ebook.de