Inhalt:
Hazel ist wieder zurück in Ferley.
Um ihrem Großvater in der Buchhandlung zu helfen, kommt Hazel wieder nach Ferley.
Gleich am ersten Abend trifft sie auf Damien, ihre Jugendliebe, der sie das Herz gebrochen hat und die sie trotzdem nicht vergessen konnte.
Damien konnte Hazel nie vergessen, seit zwei Jahren ist sie verschwunden und dann steht sie plötzlich vor ihm.
Um seinen Schmerz zu betäuben, tritt Damien bei Underground-Boxkämpfen, an und verausgabt sich dort. Doch immer wieder laufen sie sich über dem Weg und immer noch ist da das Knistern zwischen ihnen. Doch gerade, als es schein, als hätten sie ihr Happy End bekommen, bedroht jemand aus Hazels Vergangenheit ihr Glück. . .
Meine Meinung:
Almost isn't enough. Echoes of the Past ist der zweite Band der Secrets of Ferley Reihe von Jennifer Bright.
Nachdem Band eins mit so einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich extrem gespannt auf Band zwei.
Das Cover ist einfach wunderschön und es passt mit dem Sonnenuntergang auch so wundervoll zu Ferley.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Jennifer Bright schreibt locker und flüssig, was mir extrem gut gefallen hat.
Die Charaktere waren schön gewählt.
Hazel ist hier ein wirklich sehr mysteriöser Charakter, der wirklich Spannung und einen Suchtfaktor aufbaut. - Man will unbedingt mehr über ihre Vergangenheit herausfinden. An sich habe ich sie als sehr liebevoll, aufopfernd und fürsorglich empfunden und auch wenn sie ihr Päckchen zu tragen hat, hatte sie auch sehr leichte und lockere Momente.
Damien hat auch eine schwierige Vergangenheit. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass er sich in diesem Buch neu erfunden hat und einfach noch besser kennengelernt hat. Er ist ein sehr bodenständiger Mensch und für mich als Hundeliebhaber war sein Hund natürlich noch ein Pluspunkt.
Besonders schön war es, der Freundesclique wieder zu begegnen und deren Weg zu verfolgen, besonders schön fand ich auch das wir Summers Weg weiter verfolgen durften. Ich habe sie richtig ins Herz geschlossen.
Am Ende gibt es jedoch noch einen Punkt, den ich ansprechen muss und der für mich einfach ganz wichtig ist. Mir ist es schon in Band eins aufgefallen, dass manche Aspekte einfach in der Triggerwarnung fehlen. Und auch hier gibt es wieder Themen die in der Triggerwarnung fehlen, wie z.B. Einbruch, für manche ist es nicht wirklich wichtig, doch es gibt Leute die so etwas wirklich triggert. Bitte beachtet das.
Ich will jetzt auch gar nicht weiter mich darüber aufregen, ich wollte es nur mal ansprechen.
Ansonsten ist es aber ein wirklich wundervolles Buch, was mir sehr gut gefallen. Vor mir gibt es 4 Sterne.
Vielen Dank an Jennifer Bright und den Forever Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.