»Mit seinem Humor und dem gewissen Augenzwinkern lesen wir über einen Mann, der oft bescholten und viel verehrt wurde, je nachdem wie ein Urteil das manche Mal ausfiel. Seine Liebe zur Provence und der französischen Küche kommen nicht zu kurz und diese 240 Seiten sind kurzweilig und voller Liebe zum Leben. [ ] Wer den Siebeck mochte, der sollte sich dieses Buch [ ] nicht entgehen lassen. « @buchstabensammlerin / Instagram
»Geeignet für: Freunde der spitzen Feder. « Der Feinschmecker
»Ohne Siebeck wäre das mediale Kochen heute vermutlich ganz woanders. « Mein Magazin
»Sein Buch ist überhaupt ein Staffellauf an Prominenz aus Film, Presse, Kunst und Küche, in selbstironischem Duktus durchgehalten, und in alledem bleibt Siebeck ein amüsanter Anwalt von Offenheit gegenüber dem Zufall, aber streng gegen Geschmacksingenieure . « Erhard Schütz / Der Freitag
»Nun ist das wohl letzte Buch des Gourmets und Kritikers erschienen. Es ist aus der Zeit gefallen und liest sich auch deswegen erfrischend. « Dominik Bloedner / Badische Zeitung
»In Ohne Reue und Rezept reflektiert [Siebeck] auf amüsante Weise, nostalgisch und selbstironisch, über seine abwechslungsreiche berufliche Laufbahn, den hartnäckigen Geschmack der Deutschen und den langjährigen Versuch, die Gaumen eines Landes zu verfeinern und die kulinarische Neugier zu wecken. « Lavinia Kiessler / FAS
»[Siebeck verstand es] meisterlich seine Freude am Essen und Trinken mit Scharfsinn und Witz zu Papier zu bringen. Dieses große Talent macht die Lektüre seiner verspäteten Memoiren zu einem echten Genuss. « Dr. Hans-Peter Siebenhaar / Focus Money
»Man hört diesen klugen Gourmet, der nie ein Gourmand war, förmlich aus diesem Buch sprechen, denn Siebeck hatte die kulinarische Welt nicht nur mit seinen Texten, sondern eben auch mit seiner unnachahmlichen Stimme einem sehr wirkungsvollen Sprechen übers Essen geprägt. « Carsten Otte / Deutschlandfunk
»Wolfram Siebeck stürzte sich in die Freuden des Lebens und verteidigte sie bis zum Schluss. « Christoph Amend / ZEIT
»Erstmals sind [ ] Siebecks späte Lebenserinnerungen zu lesen, in denen sich sein humorvoller Biss mit alterskluger Selbstironie verbindet. « Tim Schweiker / Sindelfinger Zeitung - Böblinger Zeitung
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ohne Reue und Rezept" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.