NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum wir sterben | Venki Ramakrishnan
Weitere Ansicht: Warum wir sterben | Venki Ramakrishnan
Produktbild: Warum wir sterben | Venki Ramakrishnan

Warum wir sterben

Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben | Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben Vom Nobelpreisträger für Chemie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Werden wir bald für immer leben?

Wir erleben eine Revolution in der Biologie: Unsterblichkeit, einst eine schwache Hoffnung, war noch nie so greifbar für uns. Der Nobelpreisträger für Chemie Venki Ramakrishnan berichtet über die jüngsten Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und verändert für immer unser Verständnis über das Altern, das Sterben und den Tod.

Das Wissen um den Tod ist erschreckend - so sehr, dass wir die meiste Zeit unseres Lebens damit verbringen, den Gedanken daran zu verdrängen. Unsere Angst vor dem Sterben hat Religionen hervorgebracht, die Philosophie geprägt und die Wissenschaft vorangetrieben. Mittlerweile hat die Forschung viele neue Erkenntnisse über unser bisher unvermeidliches Ende gewonnen und weiß um die unglaubliche Möglichkeit, dass unser Tod irgendwann nicht mehr oder sehr viel später in unserem Leben eintreten könnte. Venki Ramakrishnan erzählt fesselnd von diesen Einsichten und erklärt, was der Tod ist und wie er aus langwierigen evolutionären Prozessen hervorging. Schließlich legt er dar, inwiefern sich unsere Biologie so anpassen könnte, dass Unsterblichkeit möglich ist - und stellt die gewichtige Frage, ob der Preis der Unsterblichkeit nicht zu hoch ist. Eine spannende Reise durch die Biologie des Todes.

»Absolut faszinierend. Venki Ramakrishnans Fähigkeit, die anspruchsvollsten Themen klar und fesselnd darzustellen, erfüllt mich mit Ehrfurcht. « Bill Bryson

»Eine unglaubliche Reise. « Siddhartha Mukherjee

»Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch richtet sich an alle von uns, die sich fragen, ob Alter und Sterblichkeit die nächsten Grenzen sind, die die menschliche Wissenschaft überschreiten muss. Ist der erste Mensch, der zweihundert Jahre alt werden soll, bereits geboren? Können wir unsere Lebenserwartung wirklich immer weiter verlängern, bis . . . bis wann? Unsterblichkeit? 'Warum wir sterben' nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Wissenschaft des Alterns. Treffen Sie unterwegs Nacktmulle, Wattwürmer, aufkeimende Hefepilze und gruselige menschliche Scharlatane. Venki Ramakrishnan hat eine außergewöhnliche Gabe, Wissenschaft mit Klarheit, Witz und beneidenswert unterhaltsamem Erzählstil zu erklären. « Stephen Fry

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl., 2024
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Venki Ramakrishnan
Übersetzung
Sebastian Vogel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
217/144/35 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag, mit Illustrationen
ISBN
9783608984927

Pressestimmen

»Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan bietet eine sowohl breit gefächerte als auch tief gehende Einführung in ein spannendes und spannungsgeladenes Forschungsfeld. Dabei vermittelt er nicht nur verständlich die biologischen Grundlagen der Alterungsprozesse und ihrer möglichen Eindämmung. Warum wir sterben überzeugt vor allem durch die kritische Einordnung der Altersforschung und den umfassenden systemischen Blick des Autors. «Anne Kathrin Weber, Spektrum der Wissenschaft, 04. April 2025 Anne-Kathrin Weber, Spektrum der Wissenschaft

»Anders als andere Wissenschaftler verspricht Ramakrishnan nicht spektakuläre Ausblicke auf ein Ende des Alterns. Er erläutert auf vorzügliche Weise, warum wir altern und sterben und dass sich daran in näherer Zukunft nichts ändern wird. «Johanna Kuroczik, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Oktober 2024 Johanna Kuroczik, FAZ

»Es ist eine fremde Welt, in die man eintaucht. Sie zeigt uns zudem, dass das Altern ein natürlicher und beabsichtigter Vorgang der Evolution ist. Auch wenn sich das Alter heute dank zahlreicher medizinischer und pharmazeutischer Entdeckungen gegenüber früheren Zeiten gut verdoppelt hat, steckt der Prozess des Alterns aber noch immer voller Geheimnisse. Ramakrishnan beweist überzeugend, dass er sich kaum unendlich verlängern lassen wird. Einen Methusalem wird es nicht geben. «Johannes Kaiser, SWR Kultur, 04. Februar 2025 Johannes Kaiser, SWR Kultur

»Mit Staunen folgt man den vielen Forschungsansätzen. Man taucht in eine fremde Welt ein. [ ] [Der] Prozess des Alterns steckt weiterhin voller Geheimnisse. Nur eines ist klar und Venki Ramakrishnan beweist es überzeugend: Ein gesundes Leben lässt sich nicht unendlich verlängern, der Alterungsprozess nur hinauszögern. «Johannes Kaiser, Infosperber, 19. Januar 2025 Johannes Kaiser, Infosperber

»Das Buch vermittelt, dass unsere Sterblichkeit nicht nur biologisch unvermeidlich, sondern auch notwendig für den Sinn und den Genuss des Lebens ist. «Franziska Proskawetz, Socialnet, 30. Dezember 2024 Franziska Proskawetz, Socialnet

»Ramakrishnan schreibt derart zugänglich, locker und unterhaltsam, dass selbst die Autorin dieser Rezension, die schon in der Schule immer eher Team Physik statt Team Bio und Chemie war, dem Buch recht schnell verfallen ist. Das liegt auch daran, dass der Autor wahnsinnig gut darin ist, Bilder zu finden für das, was in unserem Körper passiert. «Daniela Schmidt, mdr Wissen, 04. Dezember 2024 Daniela Schmidt, mdr Wissen

»Eine spannende Reise durch die Biologie des Todes. Ein Schlüsselwerk moderner Biochemie. Ein Augenöffner für alle. «Ernst Koelnsperger, Studiosus Bücherschau, November 2024 Ernst Koelnsperger, Studiosus Bücherschau

»[E]r zeigt, dass das Hoffen auf Unsterblichkeit eine egoistische Illusion einiger bessergestellter Menschen unter vielen Milliarden ist, die sich Therapien gegen das Altern nie leisten könnten. Schon allein dafür lohnt es sich, dieses unterhaltsame Buch zu lesen, das zudem voller Geschichten aus der Wissenschaft steckt. Außerdem zeigt es, dass gerade das Bewusstsein von unserer Sterblichkeit für viele ein Antrieb ist, aus ihrer Zeit das Beste zu machen. «Torsten Harmsen, Berliner Zeitung, 31. Oktober 2024 Torsten Harmsen, Berliner Zeitung

»Es ist ein Buch, das gleichermaßen wissenschaftlich Interessierte, Philosophen und Laien anspricht, die sich mit den großen Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen wollen. Mit seiner Mischung aus Biologie, Ethik und Philosophie regt es dazu an, die eigenen Vorstellungen von Leben und Tod zu überdenken und neue Perspektiven auf die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft zu entwickeln. «Tina Würz, Magie der Bücher, 23. Oktober 2024 Tina Würz, Magie der Bücher

»Sein Buch ist ein spannendes und lohnendes Gegenmittel gegen die bislang nicht eingelösten Heilsversprechen einer boomenden Industrie. «Volkart Wildermuth, Deutschlandfunk Kultur, 18. Oktober 2024 Volkart Wildermuth, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warum wir sterben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Venki Ramakrishnan: Warum wir sterben bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.