NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: My Dearest Lovers. The Heygate Girls | Anna Husen
Produktbild: My Dearest Lovers. The Heygate Girls | Anna Husen

My Dearest Lovers. The Heygate Girls

Roman | Academy Romance im historischen Mädcheninternat an der Südküste Englands

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Warum löst ihre Mitbewohnerin auf einmal Herzklopfen bei ihr aus?
Der modern erzählte historische New-Adult-Liebesroman »My Dearest Lovers - The Heygate Girls« von Anna Husen verbindet Historical Romance mit New Adult.
England, Southend-on-Sea, 1860. Für die unkonventionelle Deutsche Lucie Farber aus Lübeck, die von einem unabhängigen Leben träumt, bricht eine Welt zusammen: Ihre Eltern schicken sie auf das renommierte Heygate Internat für Mädchen. Dort soll sie sich nicht nur auf ihre Aufgaben als Lady vorbereiten - sie soll auch ihren zukünftigen Ehemann kennenlernen, der bereits für sie von ihren Eltern ausgesucht wurde.
Auf dem Internat angekommen, gerät Lucie mit ihrer Mitbewohnerin Amabel aneinander, die unbedingt den Wünschen ihrer Familie und ihres Verlobten gerecht werden möchte. Erst nach einem Sommerball in London gestehen die beiden Mädchen einander ihre Sorgen vor der Zukunft. Eine zarte Freundschaft entsteht, und Lucie fühlt sich zu ihr hingezogen, was sie verwirrt. Vor allem, als der attraktive Arthur um sie zu werben beginnt . . .
Atmosphärisch und mit viel Gefühl: Zwei starke Frauen, die herausfinden müssen, was sie wirklich wollen
»My Dearest Lovers« ist der Auftakt der süchtig machenden Academy-Dilogie »The Heygate Girls«. Diese Romance versprüht Bridgerton-Vibes und lässt die romantische Regency-Zeit lebendig werden.
Diese beliebten Tropes kommen vor:

- forced proximity

- found family
- death of a parent
- rivals to lovers

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,27 MB
Reihe
Heygate Girls, 1
Autor/Autorin
Anna Husen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426284674

Portrait

Anna Husen

Anna Husen, geboren 1996, ist ausgebildete Medienkauffrau, arbeitet als Content Marketing Managerin in einer Software Firma und lebt an der wunderschönen Ostseeküste. Schon früh hat sie die Begeisterung fürs Schreiben gepackt, da sie das Lesen schon immer geliebt hat und gerne selbst eigene Geschichten erschaffen wollte. Die Autorin ist aktiv auf ihrem Instagramkanal @annathiessenhusen, wo sie sich mit anderen Lesebegeisterten über ihre Leidenschaft fürs Schreiben und die Liebe zu Büchern austauscht.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ella am 01.12.2024

Ein bisschen Hanni und Nanni in England 1860

Ein Hauch Romantik, etwas Internatsgeschichte, etwas Historie vermixt mit New Adult-Genre nett für Zwischendurch Lucie Farber aus Lübeck ist eine fortschrittliche junge Frau, sie träumt von einem selbstbestimmten Leben. Als ihre Eltern sie nach England ins renommierten Mädcheninternat Heygate in der Nähe von Southend-on-Sea schicken wird dieser Traum jäh zerrissen. Sie soll sich auf ihre bevorstehende Rolle als Lady vorbereiten und einen geeigneten Ehemann zu finden. Lucie gerät in einen inneren Konflikt: die Erwartungen ihrer Familie und die strengen Bestimmungen, die das Leben im Internat regeln. Im Internat trifft sie auf Amabel, die ihr Leben ganz anders lebt. Sie ist darauf bedacht, den von ihrer Familie und ihrem Verlobten gestellten Anforderungen gerecht zu werden. So kämpft Lucie um ihre Unabhängigkeit, Amabel will ihre Pflicht erfüllen. Obwohl diese beiden so unterschiedlichen Lebensplanungen Spannungen hervorruft, entwickelt sich eine tiefe und gefühlsbetonte Freundschaft zwischen Lucie und Amabel Lucies entwickelt verwirrende Gefühle für Amabel. Gleichzeitig bringen sie die Umwerbungen des anziehenden Arthur in eine Zwickmühle. Was bedeutet wahre Liebe oder für sich einzustehen? Diese Fragen ziehen sich durch das gesamte Buch. Die von Anna Husen erschaffenen Figuren Lucie und Amabel lassen die Leser mitfühlen. Beide sind starke Frauen. An ihnen wird der Druck durch die gesellschaftlichen Erwartungen, der auf Frauen im 19. Jahrhundert lastet, deutlich gemacht. Ebenfalls thematisiert sind gesellschaftlichen Erwartungen, Liebe, Selbstfindung. Die Liebesgeschichte war für mich zu abgedroschen. Lucies Gefühle, Unsicherheit und Verwirrung kann man nachspüren. Und Homosexualität war ein Tabu im viktorianischen England dieser Zeit, aber irgendwie erscheint das eher so, als wolle die Autorin um jeden Preis auf den Zug gleichgeschlechtliche Liebe aufspringen. Und der hübsche Arthur ist einfach nur fad. Die Geschichte ist für diejenigen, die historische Romanemögen, in denen Frauen mit einer großen Prise Selbstbewusstsein Widerstand gegen gesellschaftliche Erwartungen leisten. Allerdings sollte man nicht zu hohe Ansprüche an den Text stellen
Anna Husen: My Dearest Lovers. The Heygate Girls bei ebook.de