15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Alte Taten, neuer Zorn | Eva Völler
Produktbild: Alte Taten, neuer Zorn | Eva Völler

Alte Taten, neuer Zorn

Kriminalroman | Band 2 des SPIEGEL Bestsellers "Helle Tage, dunkle Schuld"

(5 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aufwühlend, packend, herausragend:
Die historische Krimi-Reihe von Bestseller-Autorin Eva Völler aus dem Essen der Nachkriegszeit geht weiter!
Ein besonders heikler Fall landet 1949 auf dem Schreibtisch von Kriminalinspektor Carl Bruns: In Essen wurde der angesehene Richter Dr. Vahrendonk Opfer eines Giftmords.
Erste Ermittlungen ergeben, dass der Tote zu Hause ein wahrer Tyrann war und seine junge Ehefrau misshandelte, als er von ihrer Affäre erfuhr. Ist sie die gesuchte Mörderin? Plötzlich tauchen als Anklageschriften formulierte Vorwürfe auf, die Vahrendonk schwer belasten: Während der Nazizeit soll er aufs Grausamste seine Macht missbraucht haben. Durch die Urteile des Richters hat ein Vater seine Tochter verloren, ein Sohn seinen Vater, ein jüdischer Anwalt seine ganze Familie. Sie alle haben ein Motiv für den Mord. Doch für wen geht Vergeltung über alles?
Ein Spannungsroman der Extraklasse
Eva Völler ist die Bestseller-Autorin der »Ruhrpott-Saga«. Mit ihren historischen Kriminalromanen beweist sie erneut, dass sie mitreißende Geschichten erzählen kann, in denen auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Ihre Krimi-Reihe erforscht authentisch und anschaulich die Verstrickungen von Polizei und Justiz in Nazi-Verbrechen und deren Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.
»Die Autorin verquickt auf hervorragende Weise eine Mordermittlung aus dem Ruhrgebiet im Jahr 1948 mit der Aufklärung eines Massakers an Zwangsarbeitern in Essen kurz vor dem Zusammenbruch des Naziregimes. [. . .] Ein fantastisches Buch! « Westfälische Nachrichten über Helle Tage, dunkle Schuld
Die Krimi-Reihe um Kriminalinspektor Carl Bruns ist in folgender Reihenfolge erschienen:

- Helle Tage, dunkle Schuld (1948)
- Alte Taten, neuer Zorn (1949)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,02 MB
Reihe
Kriminalinspektor Carl Bruns, 2
Autor/Autorin
Eva Völler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426467954

Portrait

Eva Völler

Geboren und aufgewachsen am Rand des Ruhrgebiets, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem hat sie zuerst als Richterin und später als Rechtsanwältin ihre Brötchen verdient, ehe sie die Robe endgültig an den Nagel hängte und das Schreiben zum Hauptberuf machte. Nach ihren großen SPIEGEL-Bestsellererfolgen mit der Ruhrpottsaga und Die Dorfschullehrerin wendet die Autorin sich mit ihrer Dilogie Helle Tage, dunkle Schuld und Alte Taten, neuer Zorn einem Thema zu, das sie aus menschlicher wie juristischer Sicht schon lange fasziniert: Die Verstrickung der Polizei und Justiz in die verbrecherischen Machenschaften des Nazi-Regimes und die Aufarbeitung nach dem Krieg.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesebienchen36 am 01.02.2025

Carl Bruns zweiter Fall

Nach der Veröffentlichung des Debütkrimi Helle Tage, dunkle Schuld hat Eva Völler nun ihr neustes Werk Alte Taten, neuer Zorn, dass im Oktober 2024 im Droemer Verlag erschienen ist, vorgelegt. 2023 durfte ich mich von dem kriminalistischen Talent der Autorin überzeugen und fieberte einem neuen Carl Bruns Fall entgegen. Wie bereits beim vorherigen Band konnte mich auch hier der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin sofort in seinen Bann ziehen. Bereits nach den ersten Seiten stand ich mitten im Geschehen, was dem bildhaften Erzählstil und den authentischen Charakteren zu verdanken ist. Im neusten Fall geht es um Richter Dr. Vahrendonk, der im Gerichtsgebäude plötzlich tot zusammenbricht. Beim genaueren Hinsehen weiß sofort jeder, dass hier Mord im Spiel ist. Kriminalkommissar Carl Bruns und sein Assistent Harry Bloom übernehmen den Fall. Zwar laufen ihre Ermittlungen in alle Richtungen, aber in Vahrendonks Vergangenheit scheint der Fokus zu liegen, denn diese reicht bis in die Nazi-Zeit zurück. Was Carl und Harry darüber erfahren, lässt auch sie nicht kalt. Vahrendonk soll seine richterliche Macht dazu missbraucht haben, dass andere Menschen starben. Kann es sein, dass einer der Angehörigen jetzt Rache sühnt? Motive und Verdächtige gibt es viele, aber wer von ihnen hat diese Tat tatsächlich begangen? Für die beiden Ermittler ein sehr heikler Fall und zudem sitzt die Justiz ihnen im Nacken, denn die wollen den Fall schnellst möglich vom Tisch haben. Carl steht aber nicht nur beruflich unter Stress, auch privat läuft es nicht gerade rosig. Seine künftige Frau erhält eine Hiobsbotschaft und falls diese stimmen sollte, droht die anstehende Hochzeit zu platzen. Mit Alte Taten, neuer Zorn hat Eva Völler erneut bewiesen, dass in ihr eine brillante Krimiautorin steckt. Kaum das ich das Buch begonnen hatte, da zog es mich regelrecht in seinen Bann. Während des Lesens merkte ich, wie schwer es mir fiel, dieses Buch vorzeitig aus den Händen zu legen. Zu jedem Zeitpunkt wollte, nein, musste ich wissen, wie es weitergeht. Wer bereits den ersten Fall gelesen hat, weiß, dass die Autorin wahre Begebenheiten in ihre fiktiven Handlungen einwebt. Dieses Mal entführt sie ihre Leserschaft in eine Zeit, wo richterlichen Machenschaften missbraucht wurden, nur um anderen Menschen Schaden zu zufügen. Auch wenn es sich hierbei, wie schon erwähnt, um eine fiktive Geschichte handelt, so könnte sie auch hundertfach irgendwo stattgefunden haben. Keine Angst, auch wenn diese in der Nachkriegszeit spielt, kommt der Spannungsbogen definitiv nicht zu kurz. Dank der vielen Täter und Wendungen wird er immer auf allerhöchstem Niveau gehalten und dies bleibt bis zum guten Schluss. Das genau das, was ein guter Krimi ausmacht: ein unvorhergesehenes Ende! Ich kann die Carl Bruns Reihe nur weiterempfehlen. Auch wenn die beiden Fälle unabhängig voneinander gelesen werden können, so sollte man bei Buch eins beginnen. Man verpasst sonst wichtige Zusammenhänge, die im nach hinein wertvoll sind. 5 von 5 Sternen.
Von Ullas Leseecke am 24.01.2025

Ein hervorragend gelungenes Buch

Meine Meinung: Bereits in dem Buch Helle Tage, dunkle Schuld habe ich Kriminalinspektor Carl Bruns kennen gelernt und nun war ich gespannt, wie er den nächsten Fall aufklären würde. Natürlich traf ich auch weitere Beteiligte, die im ersten Buch eine wichtige Rolle gespielt hatten. Sehr gut wurde auch diesmal wieder Privat- und Arbeitsleben miteinander verknüpft und beides empfand ich als sehr spannend. Im Grunde hat sich auch im Jahr 1949 vieles noch nicht geändert, geschweige denn gebessert. Die Begebenheiten in diesem Buch sind zwar fiktiv, beruhen aber leider auf tatsächlichen. Die Autorin hat damit ein sehr schwieriges Thema der deutschen Aufarbeitung nach dem Krieg aufgegriffen. Wie beim Lesen des ersten Buches gab es Stellen, die mich nachdenklich und manchmal sogar wütend machten. Ich steckte so richtig mittendrin und hoffte, dass zumindest die sympathischen Protagonisten ein gutes Ende erleben konnten. Fazit: Ein hervorragend gelungenes Buch, in dem ein Teil der deutschen Geschichte geschildert wurde, wobei die Autorin es bestens verstanden hat, reales mit fiktivem zu verknüpfen. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Eva Völler: Alte Taten, neuer Zorn bei ebook.de