Der Bildband Das große Buch der Ozeane bündelt viele Erkenntnisse der Ozeanographie und Meeresbiologie, erklärt, woher Wasser überhaupt kommt, warum Tiefseebohrungen wichtig sind, um die Entstehungsgeschichte zu verstehen, und warum Gezeiten ihren eigenen Rhythmus haben, kann man auch noch mal nachlesen. Dazwischen nehmen atemberaubende Bilder den Leser mit in eine Welt, in der es immer noch viele blinde Flecken gibt.
FAZ, 27. 09. 24
In Fachkreisen wird Silvia Earle her deepness genannt, das Buch kann man als Vermächtnis lesen, tief geht es in jedem Fall.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29. 09. 2024