NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Weitere Ansicht: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag
Produktbild: Das Herz kennt keine Demenz | Jim Ayag

Das Herz kennt keine Demenz

Mit Humor und Respekt zu einem würdevollen Umgang mit dem Alter | Der Pflege-Influencer @jimboy27 über Würde, Werte und Demenz

(8 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer interessiert sich eigentlich für die Ältesten unserer Gesellschaft, ihre Bedürfnisse, die Nöte ihrer Angehörigen? Ist in unserer Gesellschaft Raum für Menschen, die kein Handy mehr bedienen können, das Internet nicht verstehen oder den Weg nach Hause nicht mehr finden? Und wie ist unser Gesundheitssystem auf die 1, 8 Millionen Betroffenen eingestellt, die über kurz oder lang hilfsbedürftig sein werden?

TikTok-Star Jim Ayag ist Altenpfleger, und er sagt: So geht es nicht weiter! In seinen witzigen Videos zeigt er, was auf uns zukommt, wenn eines Tages der Kopf nicht mehr kann. Einfühlsam, mit dem Herz auf dem rechten Fleck und fachkundig erzählt er in seinem ersten Buch, was die alten, die dementen Menschen brauchen - und plädiert für ein neues, menschlicheres Miteinander. In berührenden Episoden berichtet er von besonderen Momenten mit seiner Lieblingsbewohnerin Frau Tippelkamp, die für alle anderen wunderbaren Menschen steht, die ihm in seinem Berufsleben begegnen. Und er zeigt, wie es trotz aller Einschränkungen möglich ist, sie wertschätzend und würdevoll zu begleiten - bis zum Schluss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Jim Ayag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
242 g
Größe (L/B/H)
205/136/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783745923254

Portrait

Jim Ayag

Jim Ayag (*1985) ist Altenpfleger aus Überzeugung. Unter dem Motto Mehr lachen statt meckern" zeigt er auf Social Media mit lustigen und aufklärenden Videos die Altenpflege aus einer ungewohnten Perspektive. Jim hat deutsche sowie philippinische Wurzeln und ist aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, wo er auch heute noch lebt.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von BK am 15.05.2025

Einfühlsamer Appell

Sollte es mir einmal blühen, und so unwahrscheinlich ist das in unserer Gesellschaft nicht, dass ich in ein Pflegeheim muss, so wünsche ich mir einen Pfleger wie Jim Ayag. Einfühlsam, verständig und freundlich. Manches Pflegepersonal, das ich kennengelernt habe, war rabiat und barsch. Ich fand es erfrischend eine Lektüre über die positiven Seiten der Pflege und Optimismus zu lesen. Auch seine anfänglichen Bedenken selbst einen Beruf in der Pflege zu ergreifen, obwohl Eltern wie Partner dort arbeiten, lässt er nicht aus. Anhand kurzer Episoden aus seinem pflegerischen Werdegang lernen wir den Arbeitsalltag des Autors (nicht nur mit der titelgebenden Demenz) kennen. Jim Ayag richtet mit seinem Werk den Blick auf die Pflege. Außerdem lässt er einen Appel für weniger Meckern zurück, ohne den auf uns zurollenden Pflegenotstand außer Acht zu lassen.
Von bedard am 01.05.2025

Unterhaltsamer Einblick in den Alltag der Langzeitpflege

In leichtem Ton berichtet Jim Ayag von seinem Werdegang und schildert den Alltag im Pflegeheim. Auf Umwegen hat er die Altenpflege als seine Berufung entdeckt, obwohl er genau diesen Berufszweig für sich immer als unvorstellbares Tätigkeitsfeld abgelehnt hat. Damit nicht genug, ausgerechnet die Arbeit mit dementen Menschen liegt ihm besonders am Herzen. Anhand vieler Einzelbeispiele vermittelt er ein stimmiges Bild von den Menschen und Situationen, mit denen er zu tun hat. Frau Tippelkamp ist der Name, den er für alle Bewohnerinnen verwendet, obwohl es sich nicht um eine einzelne Person handelt. Jim Ayag verschweigt nicht, dass es auch unangenehme und schwierige Situationen gibt, aber er betont die Anteile, die meist nicht gesehen werden. Altenpflege ist eben nicht nur Körperpflege, es gibt viele berührende Momente, auch wenn der Zeitdruck enorm ist. Wichtig ist, die Menschen mit ihrer Biografie und in ihrer aktuellen Verfassung ernst zu nehmen und Mitgefühl zu haben. Er gibt etliche Beispiele, die im Umgang mit dementen Menschen aus Unwissenheit zu Problemen führen, die es nicht geben müsste. So ist es nicht notwendig, in Erzählungen Fehler zu korrigieren oder ständig zu widersprechen. Damit verunsichert man einen desorientierten Menschen zusätzlich. Gerade Angehörigen fällt es aber schwer, das zu akzeptieren. Neben der Schilderung der Arbeit mit den zu Pflegenden wirbt Jim Ayag auch für ein anderes Miteinander der Beschäftigten in der Pflege. Gegenseitige Wertschätzung der unterschiedlichen Professionen sowie der geleisteten Arbeit der Kolleg:innen müssen an die Stelle von Geringschätzung und Abwertung treten. Die Überalterung der Gesellschaft mit der sicheren Zunahme von pflegebedürftigen und dementen Menschen wird zu einem riesigen Problem in der Betreuung führen, wenn nicht aktiv gegengesteuert wird. Ein anderes Bewusstsein und mehr Wertschätzung für Menschen am Ende des Lebens ist eine zentrale Forderung in diesem Buch. Mich haben etliche Beispiele und Forderungen in diesem Buch sehr nachdenklich gestimmt, bei anderen musste ich lachen, weil ich ähnliche Situationen erlebt habe. Als Einstieg in das Thema und für Angehörige, die betroffen sind, kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Es ist kein wissenschaftliches, trockenes Sachbuch, sondern ein leicht lesbarer Einblick eines Praktikers in den Alltag der Langzeitpflege.
Jim Ayag: Das Herz kennt keine Demenz bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.