NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: GRU | Matthias Uhl
Produktbild: GRU | Matthias Uhl

GRU

Die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die GRU, der russische Militärgeheimdienst ist einer der effektivsten und geheimsten Nachrichtendienste weltweit. Bis heute gibt es im Westen kaum gesicherte Informationen über die GRU, vor allem, weil bis in die Gegenwart kaum ein Dokument aus den Archiven der GRU zugänglich ist.

Das Buch stellt erstmals für einen breiten Leserkreis die Geschichte der GRU von ihrer Gründung 1918 bis heute dar. Matthias Uhl kann dabei auf Dokumente aus dem legendären Archiv des Militärgeheimdienstes zurückgreifen. Zudem lüftet er die Identität des GRU-Agenten »Murat«, der Moskau in den 1950er und 1960er Jahren Hunderte streng geheime Unterlagen aus dem NATO-Hauptquartier geliefert hat. Und er beleuchtet Operationen und Spionageaktionen während des Kalten Krieges und des heutigen Russland - bis hin zu Mordanschlägen in Westeuropa sowie zum Einsatz der GRU bei der Besetzung der Krim und im Ukraine-Krieg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute. 1. Auflage. Mit 17 s/w-Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
752
Autor/Autorin
Matthias Uhl
Illustrationen
Mit 17 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 17 s/w-Abbildungen
Gewicht
1069 g
Größe (L/B/H)
220/149/57 mm
ISBN
9783534610129

Portrait

Matthias Uhl

Matthias Uhl (geb. 1970) war langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Moskau und arbeitet jetzt am Max Weber Netzwerk Osteuropa. Er gilt als einer der besten Experten für die Geschichte des Kalten Krieges sowie der sowjetischen und russischen Geheim- und Nachrichtendienste.

Uhl publizierte als (Mit-)Herausgeber Das Buch Hitler (erschienen 2005 und in 29 Sprachen übersetzt) und Die Organisation des Terrors. Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945 .


Pressestimmen

Uhl nutzt seine intimen Kenntnisse russischer Archive für eine quellengestützte Darstellung. So gelingt ihm für die sowjetische Zeit eine beeindruckende Eindringtiefe. Stephan Lehnstädt, Süddeutsche Zeitung

Matthias Uhls grandiose Studie ist für das Verständnis des heutigen Russlands unerlässlich. Stephan Lehnstädt, Süddeutsche Zeitung

Matthias Uhl ist ein uneingeschränkt lesenswertes Buch gelungen Stephan Lehnstädt, Süddeutsche Zeitung

Ein Standardwerk über den russischen Militärgeheimdienst Marco Seliger, NZZ - Neue Züricher Zeitung

Der Autor, im Hauptberuf Mitarbeiter am exilierten Deutschen HistorischenInstitut in Moskau, dürfte der beste deutsche Kenner russischer Archive sein. Felix Kellerhoff, Welt am Sonntag (WamS)

Uhls Buch über die GRU ist eine mittlere Sensation Felix Kellerhoff, Welt am Sonntag (WamS)

Während des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erscheint die erste seriöse Studie über den Militärnachrichtendienst GRU. Autor Matthias Uhl enttarnt unter anderem die Topquelle Murat Felix Kellerhoff, Welt am Sonntag (WamS)

Uhl berichtet von den Fehlschlägen, aber auch von den Erfolgen der sowjetischen Agenten während des zweiten Weltkriegs. Aschot Manutscharjan, Das Parlament

Während über die anderen Geheimdienste zahlreiche Bücher vorliegen, ist das von Historiker Uhl vorgelegte umfangreiche Werk das erste über den wohl geheimsten militärischen Nachrichtendienst weltweit. Aschot Manutscharjan, Das Parlament

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "GRU" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Matthias Uhl: GRU bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.