Die Geschichte:
Johanne Johansen erfährt nach ihrem 65. Geburtstag, dass die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne kurz vor der Pleite steht. Das Traditionsunternehmen ihrer Familie und Lebenswerk ihrer Großeltern.
Zur gleichen Zeit hat der Mann ihrer Cousine, Luise Gehrke, die bisher glaubte, eine glückliche Ehefrau zu sein, einen Unfall. Aber weit gefehlt.
Und obwohl das Verhältnis der beiden Frauen nicht gerade von gegenseitigem Verständnis getragen wird, müssen sie sich notgedrungen zusammenraufen, um das Unternehmen zu retten. Wird es ihnen gelingen?
Das Cover:
Das Cover finde ich ausgezeichnet und es hat mich direkt angesprochen. Eine sehr gelungene Buchpräsentation.
Meine Meinung zum Hörbuch:
Sprecherin: Das Buch wird von Vera Teltz gesprochen, deren Stimme ich sofort mochte. Die Wechsel innerhalb der Protagonisten sind perfekt erkennbar und lebendig, sodass der Erzählfluss die Aufmerksamkeit unterstützt und das Leseerlebnis positiv beeinflusst.
Dora Heldt kenne ich sehr gut und habe schon einige Bücher von ihr gelesen. So hat mich auch diese Geschichte sehr interessiert. Die Protagonisten sind allesamt sehr glaubhaft unterwegs. Besonders Johanne, die mit ihrer direkten Sprache und ihrem bissigen Humor zum Lächeln auffordert. Der Spannungsbogen bleibt von Anfang bis Ende hoch.
Mein Fazit: Ein spannender Roman, der mich sehr überzeugt hat. Gern gebe ich eine Empfehlung für das Hörbuch.
Heidelinde von Friederickes Bücherblog