NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Honesty. Was die Lüge uns kostet | Franzi Kopka
Produktbild: Honesty. Was die Lüge uns kostet | Franzi Kopka

Honesty. Was die Lüge uns kostet

Fortsetzung der packenden Dystopie von Franzi Kopka

(8 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Wahrheit ist unantastbar
Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.
Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.
Der zweite Band der Honesty-Trilogie für alle Fans von dystopischen Romanen wie »Gameshow« oder »Tribute von Panem«. Voller Spannung, Rebellion und Romantik! Eine hochspannende Jugendbuchreihe ab 14 Jahren. Young Adult at it's best!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
6,05 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Honesty-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Franzi Kopka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733605261

Portrait

Franzi Kopka

Franzi Kopka wurde 1990 als Tochter einer Buchhändlerin geboren. Dank der zahlreichen Romane im Haus ist sie mit der Frage »Was wäre, wenn« aufgewachsen und hat schon früh angefangen, sich Geschichten für ihre jüngeren Geschwister auszudenken. Heute vergeht kaum ein Tag, an dem sie keine Zeilen zu Papier bringt.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annis-Bücherstapel am 29.01.2025

Spannende Fortsetzung mit toller Hauptfigur

Das Cover gefällt mir wieder sehr und es passt prima zu Band 1. Mae hat nach den Vorkommnissen ganz schön damit zu kämpfen, dass es so viele Verletzte gab. Dabei leidet sie besonders mit einem ihrer Väter und hat ein paar Schwierigkeiten mit der Situation umzugehen. Sie hinterfragt immer mehr, doch manchmal wirkt es, als wäre sie die Einzige, die das tut. Alle anderen scheinen sich dem System irgendwie zu fügen. So muss sie für sich alles neu ordnen und muss vor allem in sich hineinhören, was ihr Herz möchte. Mae fand ich schon in Band 1 super toll. Doch in Band 2 konnte sie mich noch mehr für sich einnehmen. Sie ist eine wundervolle und starke junge Frau, die sich nach wie vor nicht unterkriegen lässt. Mae ist sehr gerechtigkeitsliebend und beschützt ihre Lieben, so gut es ihr möglich ist. Da sie bereits die ganze Wahrheit kennt, fällt es ihr schwer, zu verstehen, wieso alle anderen es nicht sehen oder nicht sehen wollen. Trotzdem wird sie nicht müde, nach Wegen und Möglichkeiten zu suchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Grayson mag ich immer noch und bin auch der Meinung, er und Mae passen toll zusammen, doch kämpfen beide für den Widerstand und die Zeit zu zweit kommt manchmal zu kurz. Trotzdem spürt man, was zwischen ihnen ist und das so einfach passt. Mit Nick ist etwas schwieriger. Er ist zum jüngsten Parlamentsmitglied geworden und wird nun ständig durch die Presse gescheucht. Auch Mae wird so mit hineingezogen. Und auch wenn sie sich innerlich dagegen wehrt, so versucht sie das Beste daraus zu machen. Trotzdem fiel es mir an der ein oder anderen Stelle schwer, Nick richtig zu greifen. Aber genau dadurch war es so spannend. Alle anderen Figuren haben mir insgesamt auch gut gefallen, obwohl Aiden weitere Minuspunkte bei mir gesammelt hat. Die Handlung hat mir insgesamt super gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es gab sehr actionreiche Szenen, aber auch recht ruhige Momente. Für mich war es so perfekt dosiert und mich hat es auch durchweg im Buch gehalten. Es wurde zu keiner Zeit langweilig. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet, insbesondere in Verbindung mit Mae. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen, aber es war ein gemeiner Cliffhanger. Der Schreibstil war wieder ein Traum. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Dadurch wirken die Figuren so echt und lebendig. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen katapultieren einen in die Geschichte und man fühlt sich so mittendrin. Genial. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in Mae in hineinversetzen und habe mit ihr gekämpft und mit gefiebert. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Figuren sehr lebendig sind und vor allem Mae mich als starke weibliche Hauptfigur überzeugt hat, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil die Atmosphäre einnehmend ist und weil die Themen großartig bearbeitet wurden. Kritikpunkte habe ich keine. Vielen Dank an Franziska Kopka und den Fischer Sauerländer Verlag für diese Geschichte.
Von Ocean am 15.01.2025

Geniale Jugenddystopie

Meine Meinung zum Buch: Die Autorin Franzi Kopka hat sich mit dem zweiten Teil ihrer "Honesty"-Trilogie wirklich nochmal selbst übertroffen. Schon den ersten Band fand ich grandios, aber dieser hier hat nochmal eine ordentliche Schippe obendrauf gelegt, obwohl ich das gar nicht mehr für möglich gehalten habe. Es war so nervenaufreibend und spannend die Protagonistin Mae weiterhin auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und ihre Emotionen kamen durch die Seiten hindurch wieder super intensiv bei mir an. Kaum hatte ich mit dem Lesen begonnen, konnte ich durch den fesselnden Schreibstil der Autorin kaum mehr damit aufhören und selbst als ich das Buch doch mal weglegen musste, habe ich ständig daran gedacht so sehr ging mir die ganze Geschichte einfach unter die Haut. Ich finde die ganze Grundidee der Reihe einfach super faszinierend und nach dem mehr als fiesen Ende kann ich das Finale ehrlich gesagt schon jetzt kaum mehr erwarten. Insgesamt gesehen hat mir diese Fortsetzung hier daher wahnsinnig gut gefallen und ich kann diese Trilogie wirklich nur allen wärmstens weiterempfehlen, die auf der Suche nach fesselnden Jugenddystopien sind.
Franzi Kopka: Honesty. Was die Lüge uns kostet bei ebook.de