I Do Hate You von Pippa Grant ist eine humorvolle Enemies-to-Lovers-Romance und der erste Band ihrer Three BFFs and a Wedding Reihe.
Als Delaney Kingston auf Hawaii ankommt, ahnt sie nicht, dass die luxuriöse Hochzeit ihrer besten Freundin Emma im Chaos enden würde. Laney kann die Bitte ihrer Freundin nicht abschlagen, für deren chaotischen Bruder Theo die Babysitterin zu spielen. Zu allem Überfluss muss sie sich mit Theo auch noch einen Bungalow und ein Bett teilen, obwohl sie und Theo seit ihrer Kindheit Erzfeinde sind. In den letzten Jahren gingen sich beide weiträumig aus dem Weg, aber dies ist nun nicht mehr möglich. Theo scheint die Katastrophen anzuziehen und Laney ist voll mit Schadensbegrenzung beschäftigt. Dabei fällt ihr auf, dass ihre Meinung über ihn vielleicht doch falsch war. Denn Laney fühlt sich in Theos Nähe immer wohler und genießt die Zeit mit ihm viel zu sehr.
Das traumhafte Setting auf Hawaii kann über das folgende Gefühlchaos und die anhaltenden Katastrophen nicht hinwegtäuschen, obwohl sich dieses Paradies alle Mühe gibt. Pippa Grant fährt in ihrer witzigen Romance eine ganze Parade von skurrilen und exzentrischen Charakteren auf, von denen einige ganz schön schmutzige Geheimnisse haben. Die geplante Traumhochzeit entwickelt sich schnell zum Albtraum, was jedoch gar nicht die Schuld von Troublemaker Theo ist, der Laney mit ganz neuen Seiten überrascht.
Laney war bisher ganz die folgsame und regelkonforme Tochter, die nie aus der Reihe tanzte. Mit fast dreißig fragt sie sich, ob ihr Leben tatsächlich so langweilig aussehen soll oder ob ein wenig mehr Abenteuer nicht schaden könnte.
Theo ist die Nemesis von Laneys Teenagerzeit, dabei hatten seine Sticheleien einen völlig anderen Hintergrund. Inzwischen ist er deutlich reifer und erwachsener und definitiv einer von den Guten.
Ich liebe die witzige Story und die funkensprühende Dynamik zwischen Laney und Theo. Dazu kommt eine ganze Bande vierbeiniger Sidekicks, die ebenfalls für beste Unterhaltung (Wildschwein) oder Herzchen in den Augen (Kätzchen) sorgen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!