Wir kannten die "Zipfelmaus" bisher noch nicht, aber das Cover hat uns direkt angesprochen.
Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen. Aufgrund der angenehmen Schriftgröße und unkomplizierten Wortwahl ist es auch sehr gut für Erstleser geeignet. Mein Sohn ist jetzt in die zweite Klasse gekommen und hatte viel Spaß beim Lesen.
Die zahlreichen kunterbunten und detailreichen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte und sind für Kindern unter 10 Jahren sehr wichtig. Sehr schön ist auch die Vorstellung der Figuren am Anfang des Buches für den besseren Überblick. Ich konnte manchmal nicht alle Namen zuordnen, aber meine Kinder wussten sofort Bescheid ;-)
Zipfelmaus und ihre Freunde besuchen gerne das Café Spelunke, in dem es immer leckere und gesunde Getränke gibt. Doch die Inhaberin der Spelunke hat ein Problem, jemand knabbert die Äpfel an und lässt nur das Gehäuse übrig. Spitzmaus ist sauer, ohne Äpfel kann sie keinen Saft machen, doch wer ist der Apfeldieb?
Zusammen überlegen sich die Freunde einen Plan, um dem Täter auf die Schliche zu kommen und machen schließlich eine unerwartete Entdeckung.
Ausgerechnet Schwarzekatze, die immer auf der Jagd nach Zipfelmaus ist, wird dringend gebraucht, doch ist diesem Tier zu trauen?
Der Autor schreibt sehr lebendig, anschaulich, kindgerecht und die Figuren sind liebenswert. Die Geschichte kann problemlos von Erstlesern gelesen werden, eignet sich aber genauso als Vorlesegeschichte.
In die Handlung werden kleine wissenswerte Fakten eingestreut, z. B. ist die Blindschleiche gar keine Schlange, sondern eine Echse. Und welches Kind kennt die süßen Mausmakis aus dem fernen Madagaskar?
Fazit:
Ein zauberhaftes Abenteuer zum Selberlesen oder Vorlesen! Wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit der liebenswerten Zipfelmaus und ihren Freunden.