Welche Bedeutung hat der einzelne Mensch vor Gott? Was kennzeichnet das Verhältnis der Gemeinde zu Jesus Christus? Wie führen wir ein Leben im Sieg über alte Gewohnheiten? Das ermutigende Schreiben von Paulus enthält außerdem Leitlinien zum Verhältnis von Menschen in unterschiedlichen sozialen Stellungen. Die Inhalte sind zur Umsetzung für den Alltag aufgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Titel
Impressum
Liebe Leserin, lieber Leser,
Einführung in den Epheserbrief
Wissenswertes über Ephesus
Ein Brief an Heilige (Epheser 1, 1-2)
Was war, bevor Gott die Welt schuf (Epheser 1, 3-6)
Losgekauft (Epheser 1, 7-10)
"In Christus"
Erben der Herrlichkeit (Epheser 1, 11-14)
Von Gottes mächtiger Kraft erfüllt (Epheser 1, 15-23)
Privilegien in der Gemeinschaft mit Christus
Vom Tod zum Leben (Epheser 2, 1-5)
Erweckt (Epheser 2, 6-10)
Miteinander versöhnt (Epheser 2, 11-18)
Zur Einheit zusammengefügt (Epheser 2, 19-22)
Von Gottes Geist bewirkte Einsicht (Epheser 3, 1-7)
Verborgenes wird öffentlich (Epheser 3, 8-13) Leben aus der Gottesfülle (Epheser 3, 14-21)
In der Mitte angekommen
Ertragt einander! (Epheser 4, 1-16)
Ablegen und anziehen (Epheser 4, 17-32)
Lebe eindeutig! (Epheser 5, 1-14)
Sei sorgfältig in der Lebensgestaltung! (Epheser 5, 15-20)
Anweisungen für Ehepartner (Epheser 5, 21-33) Christen in sozialen Spannungsfeldern (Epheser 6, 1-9)
Schwieriger Gehorsam
Zum Sieg bestimmt (Epheser 6, 10-17)
Gottes Waffenrüstung
Betet im Geist! (Epheser 6, 18-24)