NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schulische politische Bildung in Deutschland und Polen | Paul Djakowski
Produktbild: Schulische politische Bildung in Deutschland und Polen | Paul Djakowski

Schulische politische Bildung in Deutschland und Polen

Eine kompetenzbasierte komparative Analyse der Leitfächer für politische Bildung anhand von Stundentafeln und Curricula allgemeinbildender staatlicher Schulformen der Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II im Schuljahr 2019/20

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
40,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Abhängig vom Regime bereitet jeder Staat seine Bürger unterschiedlich auf ihre politische Partizipation, Zurückhaltung oder Unterordnung vor. Politische Bildung in Demokratien übernimmt die Aufgabe, Menschen zur politischen Teilhabe anzuregen, denn alle demokratischen Prozesse basieren auf der Beteiligung von Individuen. Ohne demokratisch handelnde Personen kann langfristig keine Demokratie überleben. Gleichzeitig sind die Kompetenzen demokratisch versiert handeln zu können nicht angeboren. Alle Fähigkeiten und Fertigkeiten die Demokratie zu verstehen und mitgestalten zu können, müssen erworben werden, an Schulen geschieht dies in Form von politischer Bildung. Welche dieser demokratischen Kompetenzen an deutschen und polnischen Schulen vermittelt und gelernt werden sollen, untersucht die vorliegende wissenschaftliche Arbeit in einer komparativ analytischen Studie, wobei u. a. folgende Forschungsfragen erarbeitet und beantwortet werden: Mit welchen Zielen bereiten Deutschland und Polen die junge Generation auf Ihre Rolle als Demokraten vor? Wo liegen diesbezüglich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Nachbarstaaten östlich und westlich der Oder?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
620
Autor/Autorin
Paul Djakowski
Produktart
kartoniert
Gewicht
1163 g
Größe (L/B/H)
240/170/38 mm
ISBN
9783958262300

Portrait

Paul Djakowski

Paul Djakowski ist Soziologe, Politologe, Kulturgeograf, Didaktiker der Politischen Bildung, Lehrer, Experte für deutsch-polnische Komparatistik sowie Übersetzer und Dolmetscher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schulische politische Bildung in Deutschland und Polen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.